Wieso hat Nordkorea so ein starkes Militär?
Wie kommt Nordkorea eigentlich an so ein starkes Militär? Ich meine laut Wikipedia liegt das Bruttoinlandsprodukt Nordkoreas bei absolut erbärmlichen 27 Mrd USD. Dementsprechend sind natürlich auch die Militär Ausgaben wahnsinnig niedrig. Gerade mal 5 bis 10 Mrd USD pro Jahr. Deutschland hat immerhin 50 Mrd USD. Russland 70 Mrd, China ca 250 Mrd und die USA ca 750 Mrd. Aber dennoch scheint Nordkorea laut Global firepower Index ein sehr starkes Militär und in einigen Bereichen wahnsinnig viele Waffen zu haben. Hier kann man sehen wie viele sie von bestimmten Waffen haben und welchen Rang sie damit weltweit haben:
https://www.globalfirepower.com/country-military-strength-detail.php?country_id=north-korea
Wie man sieht hat Nordkorea in den allermeisten Punkten deutlich mejr Rüstung als bspw Frankreich, Deutschland und UK obwohl die doch alle 3 10mal so hohe Militär Ausgaben haben. Panzer, Selbstfahrende Artillerie, Raketen Projektoren und Patrouillenschiffe haben die sogar mehr als die USA.
Aber wie kommt Nordkorea mit so wenig Geld an so ein starkes Militär?
8 Antworten
hier ein mega gutes Video von Simplicissimus dazu, wie Nordkorea eben an so viel Geld kommt um unter anderem trotz eines so niedrigen Bip ein so großes Militär zu unterhalten:
Alles wird ganz sicher nicht aus Nordkorea kommen, also wird wahrscheinlich vieles geschmuggelt. Aber genau weiß das keiner außer die Staatsmacht in Nordkorea und die wird uns das sicher nicht verraten ;)
Klar ist aber das dort lange nicht alles legitim und mit rechten Dingen von statten geht
Die Frage ist, wieso Nordkorea so viele Waffen für so ein kleines Buget hat.
Ich glaube das wird in dem Video ganz gut erklärt: Nordkorea bessert immer mal wieder sein Budget durch illegale Machenschaften aus
Da der Preis für technische Ausrüstung und Personal in Nord-Korea einfach deutlich niedriger sind. Ein Wehrpflichtiger in Nord-Korea ist eben deutlich günstiger als ein Rekrut einer freiwilligen Armee wie in den Staaten. Das gilt natürlich auch für das zivile Personal. Dazu kommt die überwiegend veralteter Technik. Alte Sowjetpanzer sind mit modernen Gerät absolut nicht zu vergleichen. Weder technisch noch finanziell.
Desswegen ist es ja auch so unseriös Militärbudgets einfach in absoluten werten zu vergleichen. Man muss dies immer in Relation zur Kaufkraft oder des BIPs setzen um eine bessere Vorstellung dessen zu bekommen.
Die Ausrüstungen die Nordkorea hat ist alt, aus Sowjetzeiten wo es nordkorea noch nicht so schlecht ging und Unterstützung von der UdSSR bekam. Die sind eigentlich ziemlich in der Zeit stecken geblieben.
Ihre Ausrüstung ist veraltet, Panzer zum Beispiel, die besitzen hauptsächlich alte t-54 und t-55 die überhaupt nicht mehr zeitgemäß sind, die haben laut Russland sogar noch t-34 aus dem 2.Weltkrieg. Und das zieht sich durch alle Einheiten und deren Versorgung ist auch ziemlich fraglich, selbst an Essen Mangelt es den Soldaten manchmal.
Vielleicht, weil es außer Landwirtschaft, praktisch nur das Militär gibt? Das Militär trägt ja nicht grade zum BIP bei.
Man muss da unterscheiden zwischen Propaganda und Realität.
Was die Nordkoreaner an militärischer Ausrüstung haben ist größtenteils veraltet und stammt aus alten Sowjetbeständen.
Man darf davon ausgehen, dass sowohl Russland , als auch China die Nordkoreaner militärisch unterstützen.
Das Land ist total verarmt. Oftmals kann die Bevölkerung nur mittels Nahrungslieferungen aus dem Ausland ernährt werden.
Dieses Land hält sich abgeschottet vom Rest der Welt und wird mit harter Hand von diesem Diktator geführt.
Ab und an, lassen die mal eine Rakete abfeuern und wollen damit Stärke zeigen. Das meiste Geld über das die Nordkoreaner verfügen, fliesst ins Militär.
Wirtschaftlich ist Nordkorea ein Zwerg. Propagandistisch ein Möchtegern.
Okay. Das erklärt einiges. Aber eine Sache ist mir noch unklar. Wenn Nordkorea doch so mit Sanktionen überschüttet ist, kommen die Waffen und die zugehörigen Rohstoffe alle aus Nordkorea selber, oder vielleicht auch noch aus China oder werden die auch aus dem Ausland "hergeschmuggelt" oder wie?