Wieso hat Excel statt einem „E“ als Logo ein „X“?
Ich meine:
PowerPoint-> P
Word-> W
Outlook-> O
3 Antworten
Verwechslungsgefahr mit dem Microsoft "Exchange" Dienst. Das E steht für Exchange, daher hat Excel ein X bekommen.
Einerseits gibt es auch noch das Software-Produkt „Microsoft Exchange Server“, welches ein „E“ im Logo hat. Damit ist die Verwechslungsgefahr evtl. geringer.
OK. Dieses Argment ist zugegeben relativ schwach, da beispielsweise hingegen bei „Microsoft PowerPoint“ und „Microsoft Publisher“ auch in beiden Logos der Buchstabe „P“ vorkommt. Dennoch ist es ein möglicher Aspekt, der berücksichtigt werden sollte.
-------------
Der vermutlich wichtigere Grund:
Der Buchstabe „X“ wird im Englischen beim Buchstabieren wie „eks“ (mit „eks“ als versuchte deutsche Annäherung der Aussprache) ausgesprochen.
Der Buchstabe „E“ wird im Englischen beim Buchstabieren wie „ii“ (mit „ii“ als versuchte deutsche Annäherung der Aussprache) ausgesprochen.
Demnach kommt der Buchstabe „X“ alleinstehend näher an den Anfang der Aussprache des Wortes „Excel“ (mit „eksel“ als versuchte deutsche Annäherung der Aussprache) heran als ein alleinstehendes „E“.
Anderes Beispiel: Wenn du beispielsweise in Richtung Rollenspiele denkst, so gibt es dort oft „Erfahrungspunkte“ bzw. im Englischen „experience points“. Wie lautet dafür die Abkürzung? Im Deutschen oftmals „EP“. Im Englischen hingegen aber meist eher „exp“ oder „xp“, nicht „ep“. Genauso basiert übrigens auch das „XP“ in „Windows XP“ auf „eXPerience“. Dort hat man also den gleichen Effekt dass Wörter, die im Englischen mit „ex...“ anfangen, der Aussprache entsprechend eher mit „x“ statt mit „e“ abgekürzt werden.
Sieht man an dem Bild hier: https://rephlex.de/blog/2012/09/17/der-wahre-grund-wieso-das-microsoft-excel-symbol-nicht-e-sondern-x-ist/
;-)