Wieso hat der WELT Nachrichtensender unter jedem Video die kommentare deaktiviert?
Ich meine den Kanal https://www.youtube.com/channel/UCZMsvbAhhRblVGXmEXW8TSA
3 Antworten
Hast Du den Text bei "WELT" nicht vollständig gelesen?
Hier der Teil, der unter dem Video* steht (Original):
*KAMPF GEGEN CORONAVIRUS: Söder - Bayern erlässt knallharte Covid-19-Ausgangsbeschränkungen
"In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen."
Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team
komisch nur, dass die ALLERmeisten anderen das gesch1ssen kriegen, deswegen guck ich ganz pauschal garnichts mehr von welt auf yt.
Relevante Ursachen sind Paragraph 1004 BGB (Störerhaftung) und NetzDG (Netzwerkdurchsetzungsgesetz) diese Gesetze nehmen den Forenbetreiber in Mithaftung für strafbare Äußerungen der Kommentierenden. Daher muss Aufwand betrieben werden dür Sichtung der Kommentare und Löschung/Zensur. Dieser hohe Aufwand lohnt sich allerdings nicht unmittelbar wirtschaftlich.
Ich versuche es mal recht neutral zu erklären. Die Anzahl der Likes und Dislikes der Welt-Beiträge zeigt hier ein Phänomen das rein faktisch die Zuschauer teilweise mehrheitlich oder mit einem großen Teil den Inhalt kritisch sehen.
Doch warum ist dies so? Offensichtlich spiegeln ihre Beiträge größtenteils nicht die Meinung ihrer Zuschauer wieder oder aber diese sehen die Art oder den Inhalt der Berichterstattung negativ. In Folge dessen die Kommentarfunktion zu kippen ist m. E. weniger ein Zeichen von Hate-Speech (natürlich auch einer der Gründe, da es Trolle und unverschämte Menschen zuhauf gibt), sondern es wirkt eher als probates Mittel den Unmut gar nicht erst lesbar zu machen.
Das bei größeren Unmut und Dislikes der Videos die Emotionen und die evtl. eskalativen gegenseitigen Beschimpfungen zunehmen ist weniger ein Zeichen für das Problem von Trollen als mehr ein Problem von einer politischen Deutungen und Meinungen (Haltungsjournalismus), welche nicht den Großteil der Zuschauerschaft erreichen.
Fazit: Sie senden Beiträge mit einer politischen Botschaft (wie fast alle Medien), welche der Großteil ablehnt. ;)
sehr gut geschrieben, und genau das selbe ist mir bei denen auch dauernd aufgefallen, dewegen finger weg von dem s4ftladen, gibt genug andere und seriöse nachrichtenportale die bei yt kommentare zulassen. ja sogar bild, das will schon was heissen in anbetracht der begründung von "welt" ^^
Ist mir auch immer wieder aufgefallen das die Moderatoren bei Welt vorgegebene Meinungen verbreiten.
Insbesondere jetzt bei der Israel Berichterstattung. Wenn und wann hier jemand mit Hamas verhandelt
ist einzig und allein Israels sache
Vielen Dank fürs Sternchen.