Wieso haben die meisten Pizzerien, Restaurantlokale zu den Pizzen zum Mitnehmen keine Plastiktüte?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil man eine Pizzsschachtel nur horizontal gerade transportieren sollte, aber das ginge dann nur mit einer riesigen Tüte oder Tasche mit der man dann aber kaum mehr laufen kann weil sie entweder ständig gegen die eigenen Beine oder gegen die Beine von Passanten schlagen würde.

In einee normalgrosse Tüte oder Tasche bekommt man sie nur vertikal rein, aber dann löst sich der Belag und rutscht in die Ecke dort am Boden und dann nachher auf einer Seite ist. Dann hättest du daheim eine leere Pizza und auf einer Seite einen Klumpen mit dem ganzen Belag.

weil plastik schlecht für die umwelt ist und denen das wichtig ist, deinen döner läden ist das scheinbar egal. es sollte also genau anders rum sein, dass du die sachen überall ohne die unnötige plastiktüte bekommst.


Weil die Pizza dann übelst labrig wird.


Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wozu so eine Plastiktüte nötig sein soll.
Die Pizzen können doch in den Pizzakartons problemlos transportiert werden.
Und wenn du unbedingt einen Transportbeutel oder so haben willst, dann besorg dir bitte selbst eine Tasche, die man mehrmals verwenden kann. Das ganze Einwegplastik ist eine Katastrophe für die Umwelt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Weil die meisten Pizzerien und Restaurantlokale in Deiner Gegend es wohl verstanden haben, dass unser Plastikmüll erbrechend genug ist und die Kunden auch mal einen Beutel mitbringen könnten!

Wenn ich im Ausland (Mittelmeer, Karibik, Asien) Lebensmittel einkaufe, wird mir eine Plastiktüte fast schon aufgedrängt. Kein Wunder das die Mangrovenwälder und die Strände von Bali mit Tonnen von Plastikmüll überschwemmt sind und in Fisch und Grundwasser Microplastik gefunden wird.

Gut dass dir aufgefallen ist, dass es Plastiktüten nicht mehr an jeder Ecke gibt.
Wie dumm doch Bequemlichkeit ist.