Wieso gibt es nur für zwei Geschlechter Fachärzte?

16 Antworten

Weil die anderen Geschlechter nun mal Geschlechter sind und nicht das biologische Geschlecht (eng. Sex) und davon gibt es nur 2. Auch eine Person die sich als bspw. Non-Binary identifiziert ist biologisch gesehen immer noch entweder weiblich oder männlich und braucht dementsprechend auch einen Frauen- oder Männerarzt. Die Person hat immer noch, auch wenn die sich als weder weiblich noch männlich identifiziert, entweder weibliche oder männliche Geschlechtsorgane.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

SoldiFox 
Beitragsersteller
 10.12.2022, 23:57
Weil die anderen Geschlechter nun mal Geschlechter sind und nicht das biologische Geschlecht (eng. Sex) und davon gibt es nur 2.

Meinst du unter dem "eng. Sex", das, was man im Japanischen unter "セックス" versteht?

Was eigentlich nicht wichtig ist, da beides, nichts in der deutschen Sprache erklärt.

0
frgnstllr444  11.12.2022, 00:08
@SoldiFox

Ich meinte damit das biologische Geschlecht, nach meiner Erfahrung heißt das im englishen "Sex" was man darunter im japanischen versteht weiß ich nicht und empfinde ich auch nicht als äußerst wichtig

0
SoldiFox 
Beitragsersteller
 11.12.2022, 00:20
@frgnstllr444
Ich meinte damit das biologische Geschlecht,

Was meinst du dann nur unter Geschlecht? Gibt es dafür keine (deutschen) Synonyme, welche du nutzen kannst?

Mit denen, könntest du doch eher Klarheit schaffen, als wie mit Fremdsprachen.

0
frgnstllr444  11.12.2022, 00:26
@SoldiFox

Ich verstehe nicht, was an biologisches Geschlecht so unverständlich ist. Und nein, ich finde keine deutschen Synonyme die ich dafür benutzen kann.
Für dich nochmal, ich hoffe das ist dann Klarheit genug:
Biologisches Geschlecht ist das womit man geboren wurde, Geschlecht ist das als was man sich identifiziert. Sehe zumindest ich so. Eigentlich einfach zu verstehen. Wo da jetzt dein Problem liegt, weiß ich nicht.
Ich möchte aber auch nicht mit dir darüber diskutieren. Ich habe dir jetzt Klarheit geschaffen und meine Antwort ist jetzt völlig verständlich, auch für dich, und wenn es dich so sehr stört, dass ich kein Synonym gefunden habe, dann kannst du mir ja erstmal eins vorschlagen bevor du mir vorwirfst keins zu kennen. Du tust es ja anscheinend auch nicht :)

0

Es gibt männlich und weiblich - und für die reichen logischerweise einer für die Frauen und einer für die Männer.

Möglicherweise kannst du dir selbst erklären welcher Arzt für welches Geschlechtsteil zuständig ist? !

Ansonsten gibt es einige wenige mit einer Fehlbildung die Merkmale beider Geschlechter aufweisen.

Die gehen dann entweder in eine Praxis die explizit darauf geschult diesen Zweig mit anbietet oder je nach Ausprägung und Umstand zu einem der beiden vorhandenen Ärzte

Diese Fachärzt*innen sind nur auf das biologische Geschlecht bezogen. Und in diesem Fall gibt es nur zwei eindeutige Geschlechter sowie Intergeschlechtlichkeit Intergeschlechtliche Menschen sind zwar weder eindeutig Mann noch Frau, haben aber Geschlechtsmerkmale die entweder bei Frauen oder bei Männern vorkommen. Eine intergeschlechtliche Person kann Eierstöcke, Hoden, Brüste, Penis, oder Vagina und Vulva haben - in verschiedenen Kombinationen - aber da diese keine vollkommen neuen Körpermerkmale sind, werden sie entweder vom Gynäkologen oder vom Andrologen abgedeckt und können dort ganz normal behandelt und untersucht werden.

Nur in sehr seltenen Fällen haben Intergeschlechtliche Menschen keine "normalen" Geschlechtsmerkmale sondern zum Beispiel eine Mischung aus Penis und Vagina. In diesem Fall wäre eine speziell dafür ausgebildete Fachkraft natürlich von nöten und sinnvoll.

Jeder geht zu dem Arzt, den er braucht. Wer eine Vagina hat, geht zum Frauenarzt, wer einen Penis hat, geht zum anderen Arzt.

Menschen, die Intergeschlechtlich sind, haben trotzdem noch Geschlechtsmerkmale, die im weitesten Sinne auf dem basieren, was man von Weibchen und Männchen kennt. Wenn sie also ein konkretes Problem haben, gehen sie zu dem Arzt, der sich mit diesem Teil ihrer Anatomie besser auskennt. ZB, viele Leute mit Androgeninsensitivitätssyndrom leiden unter Vaginismus, und da wäre dann natürlich ein Gynäkologe der bessere Ansprechpartner im Vergleich zu einem Andrologen. Wenn eine intergeschlechtliche Person eine Prostata besitzt und diese checken lassen möchte, ist der Androloge oder ein Urologe der bessere Ansprechpartner, und so weiter.

Es gibt auch vereinzelt tatsächlich Ärzte, die sich insbesondere auf Intergeschlechtlichkeit spezialisiert haben. Ebenso, wie es auch zb Endokrinologen gibt, die sich ausschließlich auf Schilddrüsen konzentrieren; oder Gastroenterologen die sich auf Diabetes spezialisieren, und so weiter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin bisexuell und nichtbinär & kenne viele andere 'Queere'.