wieso gibt es Konjunktiv I?

2 Antworten

Der Konjunktiv I ist eine spezielle Form der deutschen Grammatik, die vor allem verwendet wird, um indirekte Rede oder auch den unmittelbaren Sprachgebrauch in bestimmten Kontexten auszudrücken.

Weil die Möglichkeitsform sonst nur über den Umweg des Konjunktiv 2 möglich wäre. Die Bildung indirekter Rede wäre so zum Beispiel nicht mehr adäquat möglich.

lg up