Wieso gibt es intelligente Menschen, die auf dümmere Menschen herabschauen?

16 Antworten

die anonymität macht aus manchen nunmal schlechtere Menschen, da diese oftmals Misserfolg in der realität haben, zudem sind leute die von sich behaupten intelligent zu sein oft das gegenteil, da sie sonst wüssten dass sie sich sehr unsympathisch machen, was ziemlich unvorteilhaft ist.

Zum 2. Punkt:

jeder versteht die dinge anders, manche können schlecht formolieren, andere schlecht räumlich denken, das macht einen lange noch nicht dumm

Hey Internetopfer,

ich selber bin laut den Statistiken ziemlich intelligent, doch ich erzähle niemandem davon und behalte es für mich. Da es meistens bloß ein Vorurteil ist, dass hochintelligente Menschen gemein sind. Außerdem gibt es meines Urteils nach, kein "intelligent" und "nicht intelligent". Jeder Mensch ist in gewisser Weise intelligent. Selbst eine Begabung in der Küche ist eine Art von Hochintelligenz. Doch diese "Intelligentezbestien" bzw. "Klugscheißer" sind sehr begabt in Sachen, welche durch verschiedene Methoden berechnet werden können und empfinden es dann so, dass jene Personen, welche Talente haben, die nicht wirklich messbar sind (z.B. Empathiefähigkeit, schnelles lernen von Sprachen etc.) dumm sind. Obwohl in diesem Sinne, bzw. in dieser Rechnung sie die Dummen im Bereich der Empathiefähigkeit sind. Sie halten sich für sehr Intelligent. Dazu sind messbare "Talente" meist, mit verschiedenen Logiken bzw. dass logische Denken etc. verbunden. Somit ist es ihnen möglich schnell logische Gewinne oder lohnenswerte Gewinnbeteiligungen zu finden. Somit ist es möglich (NICHT ZWINGEND), dass sie alles mit dem Hintergedanken machen, dass etwas für sie dabei rausspringt.

Fazit: Intelligenz ist nicht immer Messbar! Außerdem heißt ein niedriger IQ-Schnitt nicht, dass man dumm ist!

PS: Rechtschreibfehler könnt ihr behalten ;)

LG LumboBrain

Es gibt aber auch die andere Variante, dass nicht so Intelligente Menschen unbedingt beweisen wollen, dass der intelligente Mensch einen geringen IQ hat, dass das Studium einer Hochschule und einer Sonderschule gleichwertig ist und die Menschen ohne Hochschulabschluss mobben die Hochintelligenten.

Zuerst muss erklärt werden, was überhaupt "dumm" ist. Es gibt Menschen, denen liegen einige Gebiete, wie Mathe, Physik besser als anderen, den Nächsten liegen eher Fremdsprachen.

Um auf deine Frage zu kommen: Wenn intelligente Menschen, auch mit einem Hochschulabschluss auf "dümmere" Menschen herabschauen, liegt es meist an der Macht, die diese Menschen ausüben wollen. Auch denken die, wir sind nicht in einer Klasse, weil er hat "nur" Maurer gelernt und ich habe vor kurzem in Physik Promoviert. Das kann dazu führen, dass es zu einer 2-Klassengesellschaft werden kann.

Ich glaube, etwas nicht gleich zu verstehen hat nichts mit dumm sein zu tun.....Das Problem ist oftmals ein anderes:

Der Wissensstand zwischen dem Frager und dem Erklärer ist ein anderer und viele mit Fachwissen können nicht gut erklären bzw. schwierige Themen unkompliziert ohne fachchinesisch und dabei noch interessant vermitteln.

Und warum manche Menschen sich allerdings überlegen fühlen, steht auf einem ganz anderem Blatt. Da hapert es an Empathie, Selbstwahrnehmung usw........ Es sind eigentl. ganz arme Würstchen, die andere klein machen, um sich besser zu fühlen.

Es gibt bestimmte Sachen wo man meiner Meinung nach dumm ist wenn man sie versteht. Ich würde sagen das die Intelligenteren Menschen eher auf die "dümmeren" herabschauen weil sie früher unbeliebt waren. Dafür haben sie sich immer gedacht das sie dafür schlauer sind und selbst bessere jobs bekommen werden während die damals dummen aber coolen Leute zum Schluss hin Kassierer oder so werden. Das ist nur meine Meinung, kein Vorwurf oder so!:3