Wieso gibt es eigentlich so viele schwierige Menschen?

6 Antworten

Ich denke das kann man so schwer sagen... nicht dass ich mich sonderlich mit Psychologie auskennen würde, aber... ich denke, dass es auf die persönlichen Erfahrungen auch mit ankommt.

Der Chef z.B. wurde vielleicht früher genauso behandelt und findet es einfach nicht fair. Oder er hat (aus irgendeinem Grund) ein Problem mit dir.

So genau kann man das nicht sagen...

Ich sag immer: "Nicht ärgern, nur wundern." Gibt es wirklich so viele schwierige Menschen? Ich habe neulich in einem Buch gelesen, dass der Mensch nur 2% seiner Umgebung bewusst wahrnehmen kann. Je nachdem auf was er sein Bewusstsein lenkt und wie er agiert, beeinflusst er die Erfahrungen, die er macht. Wenn Du voller Wohlwollen und Vertrauen deinem Umfeld begegnest, kommen dir auch andere Reize und Erfahrungen entgegen. Mit der Körperhaltung und Mimik trägst Du auch etwas zur Kommunikation bei. Und da ja die Gestik und Körperhaltung mehr wahrgenommen wird, als das rein gesprochene Wort, ist es nicht verwunderlich, wenn Menschen komisch reagieren. Klar haben Menschen auch mal miese Laune und reagieren seltsam, aber nicht die Mehrheit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

hadidiporp 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 15:21

Was sagt es über eine Gesellschaft aus, wenn Gefängnisse, Therapeuten und Frauenhäuser am Limit sind?

Die Exfreundin kann ich irgendwo verstehen.

Die Kommilitonin wollte wahrscheinlich in Ruhe im Seminar aufpassen.

Arbeitgeber schauen immer, soviel wie möglich Profit zu machen.

Dein Bruder wollte dich nur ärgern.

Warum so viele Leute schwierig sind? Weil sie ziemlich vom Arbeitsleben ausgebrannt sind und keine Energie mehr haben freundlich zu sein.

Wollte heute auch einen neuen Personalausweis beantragen im Rathaus und wurde am Telefon einfach weggedrückt. Danach hat die Dame meine Telefonnummer gesperrt. Für 24 h. Ich bin aber nicht die einzige, der das bei eben jener Dame passiert ist. Sie hat halt keine Lust heute Anträge zu bearbeiten...


hadidiporp 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 15:20

Im Seminar haben wir eine Gruppendiskussion durchgeführt. Es war also angebracht, dass ich sie angesprochen habe, aber sie wollte aus irgendeinem Grund nicht reden. Ich finde es vom Arbeitgeber total asozial, dass er seine Mitarbeiter anschreit und ihnen nicht einmal den Mindestlohn gönnt. Total unmenschlich. Mein Bruder hat mir das schon mehrmals gesagt und meint das ernst.

Serera99  22.10.2024, 16:14
@hadidiporp

Ich hatte auch mal einen AG der mich angeschrien hat. Hab gekündigt und sogar einen besser bezahlten Job bekommen woanders.

Lass dir ein dickes Fell wachsen und zieh dein Ding durch. Anders kommst du nicht vorwärts.

hadidiporp 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 18:00
@Serera99

Es ist für mich keine Option, das auszuhalten. Lieber mache ich mich selbstständig, als mir das jahrelang gefallen zu lassen.

Serera99  22.10.2024, 21:36
@hadidiporp

Das kannst du natürlich auch machen. Aber selbstständig ist nicht unbedingt einfach.

Tatsächlich ist jeder auf seine völlig eigene Art "Schweirig". Es gibt keine "einfachen" Menschen - lediglich Menschen, welche einfach sein wollen, sich einfach (aka "dumm") halten lassen und welche keine Intension für Komplexität haben.

Selbst der einfachste Mensch ist immer noch kompliziert, anstrengend, schwierig, einzigartig etc.

Tatsächlich liegt es nämlich doch an Dir ;-)

Wenn ich Deine geschilderten Situationen betrachte, bist Du es, welcher mit den Situationen nicht zurecht gekommen ist, und aus diesen ein "schwieriges" Verhalten ableitest.

Versuche es doch einmal so zu sehen: Die Menschen sind eben so, wie sie nun einmal sind. Und nicht alles, was Menschen sagen, machen, tuen muss und soll Dir gefallen.

Wenn sich Deine Kommilitonen von Dir abwendet und nicht mit Dir reden mag, dann bist Du in diesem Fall augenscheinlich nicht in der Lage, diese Situation zu akzeptieren, so zu nehmen wie sie ist und diese nicht auch noch negativ zu bewerten.

Daher empfehle ich Dir persönlich folgendes:

Wann immer Du in eine "schwierige" Situation kommst, könntest Du einfach die Situation geschehen lassen und daraus machen, was DU willst.

Beispiel mit dem Nebenjob: Wenn Dein Chef rumbrüllt weil Du in seinen Augen zuviel Geld bekommst, dann könntest Du ihn einfach stehen lassen, kündigen und einen neuen Job suchen. Du kannst ihm auch Contra geben (wenn es sein muss, so lange, bis er Dich rauswirft) - oder einfach stehen lassen, nichts sagen und tuen, sondern einfach weiter machen, was immer Du gerade gemacht hast.

Der Umgang der Mitmenschen mit Dir liegt zuerst einmal AN DIR - und nur an Dir.

Mein persönlicher Grundsatz ist:

Behandle Dein Gegenüber immer genau so, wie Du gerne selbst behandelt werden möchtest.

(Der Nebengrundsatz lautet: Mit Respekt, Achtung, Würde, Akzeptanz und Toleranz.)

Und wenn Dich eben jemand ignoriert - na und??? Es gibt noch mehr Menschen auf dieser Welt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!

hadidiporp 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 15:26

Ich sage ja nicht, dass es den perfekten Menschen gibt, aber es gibt definitiv Menschen, die schwierig bzw. unerträglich sind. Sie halten sich nicht an Regeln, verhalten sich respektlos usw.

Naja wenn man schon bei Kleinigkeiten Fehler macht wird man eben angeschrien.

Nach 10 Jahren hat deine Ex ganz normal kein Bock mehr auf dich.

Deinem Bruder ist es wrsl einfach nur peinlich, dass du der Einzige bist, der Hochdeutsch spricht.

Und bei der Kommilitonin keine Ahnung . Hast du sie gefragt ?

Ich finde es gibt schlimmeres. Würd ich jetzt nicht als schwierig bezeichnen.