Wieso gibt es eigentlich keine Päpstin?

8 Antworten

Es gibt Indizien, dass einmal eine Frau Päpstin war, auch wenn das die Kirche natürlich abstreitet.

https://www.wissenschaft.de/geschichte-archaeologie/gab-es-paepstin-johanna-doch/

Wieso wird im Katholik:innentum das Amt für Frauen verwehrt?

Deschner hat dazu ein sehr empfehlenswertes Buch geschrieben:

https://www.amazon.de/Das-Kreuz-mit-Kirche-Sexualgeschichte/dp/3861502534

Sollten Frauen auch Ämter der Katholischen Kirche leiten können?

Sicher. Aber da die katholische Kirche ihr eigenes Rechtssystem hat, bestimmt sie auch selbst darüber. Und da zählt immer noch die Bibel, die Frauen im Grunde jedes Lehramt abspricht.

Eine Frau soll in der Stille lernen, in aller Unterordnung. Ich erlaube aber einer Frau nicht, zu lehren, auch nicht, dass sie über den Mann herrscht, sondern sie soll sich still verhalten. Denn Adam wurde zuerst gebildet, danach Eva. Und Adam wurde nicht verführt, die Frau aber wurde verführt und geriet in Übertretung;
1. Thimotheus 2, 11-14
Streng genommen ist das Amt für Frauen untersagt.

Es ist so, dass Jesus keine Frauen in den 12er Jüngerkreis aufgenommen hatte. Das ist für die Katholische Kirche das Hauptargument, dass für das Amt des Bischofs bzw. das Sakrament der Weihe — und davon abhängig das Amt des Priesters und des Diakons — nur Männer infrage kommen.

Ämter in anderen Bereichen, also außerhalb des Weihesakraments und den Aufgaben, die damit verbunden sind, können auch jetzt schon Frauen übernehmen (z. B. Äbtissin in einem Kloster oder Leiterin in einem Bereich des Seelsorgeamts eines Bistums).

Dass Frauen in der evangelischen Kirche in Deutschland Pfarrerin werden können, ist noch nicht so alt. Das wurde erst nach dem 2. Weltkrieg eingeführt, weil man die Notsituation des Pfarrermangels meinte, damit beheben zu müssen. Dann hat man im Nachhinein das ganze "biblisch begründet" was fast 2000 Jahre in der Kirche außer Frage stand.

In anderen Religionen und gnostischen Sekten gab es immer auch Priesterinnen.

Es gibt auch Kirchen, die die Frauenordination eingeführt haben und dann wieder abgeschafft haben.


adelaide196970  01.05.2022, 18:24

sag, wie hat man es "biblisch begründet"?

adelaide196970  01.05.2022, 19:08
@AngelaHoppe

du hast geschrieben:

Dann hat man im Nachhinein das ganze "biblisch begründet" . . . . . . . .

AngelaHoppe  01.05.2022, 19:51
@adelaide196970

Man hat Bibelstellen so uminterpretiert, bis es passte. Das ist meiner Meinung nach unredlich.

1Petr 2,9 Ihr aber seid ein auserwähltes Geschlecht, ein königliches Priestertum, ein heiliges Volk, ein Volk zum Eigentum, dass ihr verkündigen sollt die Wohltaten dessen, der euch berufen hat aus der Finsternis in sein wunderbares Licht; 10 die ihr einst nicht sein Volk wart, nun aber Gottes Volk seid, und einst nicht in Gnaden wart, nun aber in Gnaden seid (Hosea 2,25).

Da hier Männer und Frauen gleichermaßen angesprochen sind, hat man das auf das leitende Amt gedeutet.

trans643 
Beitragsersteller
 01.05.2022, 18:20

War Pfarrerin nicht nur bei den Katholik:innen ?

Pastor:innen waren doch bei den Evangelischen Menschen die Leitenden der Gebete oder ?

salome77  01.05.2022, 18:29
@trans643

Pfarrer und Pastoren gibt es in den evangelischen und katholischen Kirchen. Was man sagt, ist regional begründet.

Evangelische Pfarrer, Pfarrerinnen sowie Pastoren und Pastorinnen leiten nicht nur Gebete, sondern Gottesdienste.

AngelaHoppe  01.05.2022, 18:57
@trans643

Das Pfarramt gibt es in der katholischen und evangelischen Kirche.

Eine Pfarrerin gibt es in der katholischen Kirche nicht!

Pfarrer, Priester und Pastor kann man in der katholischen Kirche synonym verwenden. Genauer hier 

In der evangelischen Kirche ist "Priester" keine übliche Bezeichnung. Seit Luther wird hierfür 1Petr 2,9  als Begründung genommen.

Es war alles schon mal da (Offb.17,1-4).

Woher ich das weiß:Recherche

Warum willst Du eine Vereinigung reformieren, die Dich so oder so nichts angeht?

Oder irre ich mich da? Gehst Du regelmäßig in die Messe?

Normalerweise sollten nur die was daran was ändern, die auch es nutzen oder gutheißen oder die es benutzen.

Sonst ist es einfach nur eine Einmischung.


trans643 
Beitragsersteller
 01.05.2022, 18:11

Nein, ich gehe nicht in die Kirche.

War aber im

Katholischem Unterricht in der Schule, da die Ethiklehrende scheisse war.

Aber ja die Katholische Kirche muss reformiert werden, da sie ja auch einer der grössten Arbeitgeberin in Deutschland ist

Shoron  01.05.2022, 18:18
@trans643

Nun, es gibt ja nicht nur die katholische Kirche! Es gibt auch die Evangelische Kirche und die vielen Freikirchen.

Bei der Kritik zeigt sich für mich nicht die Fehlerhaftigkeit der Kirchen (die es auch gibt), SONDERN viel mehr die Gottlosigkeit.

Man schimpft auf die Landkirche, geht aber nicht in die Freikirchen.

Oder man beschimpft die Freikirchen als Sekten, geht aber dafür nicht in die Landeskirche!

Wenn Du schon alle Kirchen nicht gut findest, was machst Du sonst, um mit Gott in Verbindung zu bleiben? Betest Du regelmäßig oder liest Du die Bibel?