Wieso finden viele Ausgaben von 4.000€ für einen 4 Personen Haushalt im Monat zuviel?
Ich weiß daß es Familien gibt die weniger im Monat verdienen, trotzdem ergibt sich in meinem Haushaltsplan fast keine Einsparungen die es möglich machen würden weniger in Monat aus zu geben.
Immerhin rechne ich alle Ausgaben dazu, also auch Anschaffungen die Im Haushalt getätigt werden und nicht nur die Lebenshaltungskosten die nur ein kleiner Teil davon sind.
was ist den in den Kosten alles enthalten ? Wie wohnt ihr im Eigentum / Miete ?
Wir wohnen in Eigentum, sonst ist alles, also wirklich alles in den Kosten enthalten. Auch viele Einmalausgaben die alle paar Jahre anfallen.
8 Antworten
Ich kenne viele Menschen mit einem Haushalt von 4 Personen (2 Erwachsene/Eltern; 2 Kinder) und die geben zwischen 1200-1500€ pro Monat aus. Also ist es für die Normalität sehr viel...
Ist halt überdurchschnittlich viel, sparsam geht halt anders. Unser 4-Personen Haushalt hat im Monat ein Drittel von den Ausgaben gehabt die du hast.
Wenn du mit Anschaffungen sowas wie einen neuen Kühlschrank oder eine neue Waschmaschine meinst dann nein, die Kosten sind da nicht mit drin, aber sowas kauft man sich ja auch nicht jeden Monat neu. Wir kamen immer so auf 1200-1500€ maximal pro Monat. Gab es neue Klamotten, dann vielleicht 100-200€ mehr im Monat, aber auch Klamotten werden nicht jeden Monat neu gekauft.
Ja gut, aber das passiert dann nur 1 Mal und dann hast du paar Jahre Ruhe. Du müsstest dann ja im darauffolgenden Monat deutlich weniger Ausgaben haben, oder?
Ja gut, wir hatten auch mal nen Monat wo eine Waschmaschine und ein Kühlschrank dazukam, da waren wir dann auch bei über 3000€.
Wiehoch von den 4000€ ist denn deine Sparrate bzw. was wird davon an deine Kinder gegeben?
Ich gebe davon 85€ meiner Tochter und die Sparrate über 1.600€ kommt noch oben drauf.
Es sind ja viele zusätzliche Einmalausgaben und Anschaffungen die dazu gehören und nicht täglich anfallen.
E-Bike 1.000€, Waschmaschine auch mal 1.000€, Spühlmaschine 1.000€, Kühlschrank 700€ Notebook 800€, iPad 700€..... u.s.w.
Die Renovierung der Küchenzeile hat uns 2.800€ gekostet.
Und da kaufst du jeden Monat für diese Summen ein? Was für teure Anschaffungen hast du denn regelmäßig?
Es kommt immer was, was man sich anschafft. Siehe oben in der letzten Antwort. Letztlich auch ein neuer Trockner 900€.
Waschmaschine, Spülmaschine, Kühlschrank, Renovierung doch sicher nur alle 10 Jahre oder noch länger.
Notebook, iPad - für dich???
E-Bike wirst du schon bald wieder kaufen müssen.
Das sind alles nur ausgaben die sehr selten stattfinden, oder wie gehst du mit deinen Sachen um?
Es gibt jedem Monat irgendwelche seltene Anschaffungen.
Nur in diesem Monat: Heckschere 69€, Kameratasche 140€, Sattelüberzug + Radlerhose 50€, Fußmassagegerät 110€, Fahrradhelm 36€, Stabmixer 17€, Haarfön 35€, Analoge Kamera Canon AE1 mit Objektiv 260€. Versch. Geburtstagsgeschenke 150€ u.s.w. und Das geht jeden Monat so.
Alles andere fällt unter Lebenshaltungskosten.
OK, wenn du jeden Monat teure Sachen wie die Kamera mit Zubehör, Geburtstaggeschenke 150€ (wie viele Menschen beschenkst du da denn immer) kaufst, dann ist das Leben auf sehr hohem Niveau.
Wie leben relativ sparsam, denn soviel haben wir von dem was wir uns leisten nicht. Unter Luxus verstehe ich was ganz anderes. Zudem ist bei dem Betrag auch noch kein Jahres-Urlaub berücksichtigt.
Bei 4000€ lebt ihr nicht sparsam. Ihr leistet euch bei dieser Summe schon eine ganze menge. Das ist ja auch ok, wenn ihr das Geld dafür habt, aber sparsam ist das nicht.
Da du ja wohl nicht in den Urlaub fährst, brauchst du auch keine Rücklagen dafür zu bilden.
Ich komme mit weniger als 5000 nicht aus. Und ebenso wie Du sehe ich mich und den Rest der ebenfalls 4-köpfigen Familie nicht als Verprasser, Verschwender oder Luxusgeschöpfe an.
Mit viel weniger kommt man aus, wenn die gesamte Lebensgestaltung deutlich anders aussieht. Du müsstest Dir die Frage stellen, wie Dein Leben aussehen müsste, wenn Du nur 2000 Euro pro Monat hättest (ohne irgendeine Chance auf Besserung):
-viel kleinere Wohnung, in einer nicht-vorteilhaften Wohngegend
-kein Auto
-keine Urlaubsreisen
-Klamotten praktisch nur vom Discounter, oder secondhand
-Lebensmittel nur vom Discounter - und zwar das, was gerade billig ist
-keine Restaurantbesuche, Theaterbesuche, Konzerte etc.
diese Reihe lässt sich noch sehr lang fortsetzen! Und dann bist Du immer noch nicht auf ALG II Niveau!
Weil jeder einen anderen Lebensstandard hat - mal weil weniger verdient wird/ mal weil trotz hohem Einkommen die Ansprüche niedrig sind.
Es gibt Leute die haben ein wesentlich höheres Einkommen als deine Familie, leben aber trotzdem aus Überzeugung sparsamer.
Wer 4ooo einnimmt und die bis zu Monatsende vollständig raushaut gilt bei weitem noch nicht als vermögend. Entspannt zurücklehnen kann man sich wenn nach ALLEN Ausgaben was übrig bleibt.
Aber nicht mit Anschaffungen, oder?