Wieso fällt es vielen Rentnern schwer, sich an die heutige Zeit anzupassen?
Bei uns in der Stadt gibt es Rentner, die sich benachteiligt fühlen, weil sie kein Smartphone besitzen und somit den Rabattcode bei Lidl nicht einlösen können.
Ich frage mich aber, was daran schwer sein soll, sich ein Smartphone zu kaufen und es zu bedienen. Mein Vater ist 65 Jahre alt und besitzt ein billiges Smartphone, welches er bedienen kann. Wieso schaffen es andere Rentner in seinem Alter nicht?
warum sollten sie sich zum Konsum zwingen lassen?
Wenn sie am gesellschaftlichen Leben teilhaben wollen, dann sollten sie sich auch anpassen. Gibt ja auch billige Smartphones.
wer definiert das gesellschaftliche Leben, wer bestimmt, wie das zu laufen hat?
Die Mehrheit. Zumindest in einer Demokratie
9 Antworten
So so...., du hast also da gestanden und die Rentner gezählt, die den Rabattcoupon nicht einlösen konnten und sich deswegen beschwerten...
Wieviele waren es denn genau?
Was sagt uns das über dich?
Niemals vergessen- wenn du mit dem Finger auf Jemanden zeigst, zeigst du gleichzeitig immer mit drei Fingern auf dich selbst...
Wieso schaffen es andere Rentner in seinem Alter nicht?
Desinteresse, zu kleines Display, dicke Finger, nicht wissen, welches Kästchen man anklicken muss,...nur um mal ein paar Gründe aufzuzählen.
Ich bin angehender Sozialarbeiter und mich macht es glücklich, anderen Menschen zu helfen
Und jetzt frage ich mich, warum du diesem Rentner/diesen Rentnern nicht geholfen hast mit dieser App umzugehen, wenn helfen dich doch angeblich glücklich macht.
Oder bedeutet "dich glücklich machen", dass sie auf dich hören oder so "funktionieren" sollen, wie du das von ihnen gerne hättest.
Deine Einstellung ist für einen angehenden Sozialarbeiter, den helfen glücklich macht, mehr als nur ein bisschen schräg...
Mir fällt mein Telefon stänfig aus der Hand. Das ist nervig. Beim Fliegen zum Beispiel ist die Boarding Cart auf dem Smartphone. Ich habe Handgepäck, Handtasche, Jacke in den Händen, dazu das Telefon, mit welchem ich hantieren muss. Wenn mir ein Stück Papier ( wie es früher war) runterfällt, ist es nicht schlimm. Wenn ein Telefon ( "billig" ist doch nur so gesagt. Kostet nicht 2 Euro oder so! Ausserdem bin ich danach nicht erreichbar!) runter fällt, ist es was anderes.
Dieses Rumfuchteln mit dem Telefon hier und da ist nur nervig.
Weil sich einfach vieles geändert hat und sie auch andere Sachen gewöhnt sind.
Nicht jeder kann im hohen Alter noch gut lernen.
Und naja: diese allgegenwärtige Digitalisierung unseres Lebens wird uns allen früher oder später noch auf die Füße fallen. Lass nur mal einen längeren Stromausfall kommen und wir sind zurück in der Steinzeit. Dann werden die ganzen Technikzombies froh sein, daß es Rentner gibt, die noch mit alternativen Methoden klarkommen. 😆
Rentner haben auch nicht zwingend immer genügend Geld für den modernen technischen Kram. Wer sich ein Smartphone einfach nicht leisten kann wird es sich halt einfach nicht kaufen. Auch dann nicht, wenn er es perfekt bedienen könnte.
Ältere Menschen wissen oftmals durch Lebenskrisen, wie wichtig physische Dinge sind oder sein können. Ein Coupon aus Papier hat sicherlich oftmals Notsituationen beenden können. Ein solcher Rabattcoupon ist auch dann noch anwendbar, wenn die Kasse mal defekt ist und der Kassierer alles manuell abrechnen muss... Mach das mal mit nem digitalen Dingsbums. 😏
warehouse14
Das Smartphone meines Vaters hat 20 Euro gekostet :) Selbst Bürgergeldempfänger können es sich leisten. Natürlich hat es auch Vorteile, wenn man sich mit physischen Dingen auskennt. Aber es wäre auch gut, wenn man ein Smartphone bedienen könnte.
Nur weil irgendein Bürgergeldempfänger sich ein 20 Euro Smartphone leisten kann heißt das nicht, daß es auch ein Rentner kann. Für gewöhnlich haben Rentner merh Kosten bei Medikamenten und so, die ein Bürgergeldempfänger noch nicht so stark hat.
Und wenn Du Dich zwischen Medizin und Technik entscheiden musst und die Technik wählst bist Du sicherlich nicht mal halb so schlau wie ein Rentner, der noch eine Schreibmaschine verwendet statt nen PC. 🤡
Die Krankenkasse übernimmt meistens die Kosten.
Beides ist wichtig. Sowohl Technik als auch Medizin. Wieso sollte man sich nur für eine Sache entscheiden? :)
Aber komm, 20 Euro hat doch jeder Rentner ;)
Ich bin Rentnerin und wenn ich nicht trotz schlechter Schufa bei meinem Telefonanbieter nen Vertrag bekommen hätte würde ich nicht mal ein altes Nokia haben weil was bringt das mir wenn ich keine SIM habe?
Wieso man sich nur für eine Sache entscheiden sollte? Na, weil man nicht beides haben kann wenn man kaum Geld zum leben hat.
Und wer klug ist entscheidet sich für das, was am meisten bringt. Das sind im Fall von Medizin vs. Technik halt einfach Medikamente. Die sind lebensnotwendig. Technik nicht unbedingt...
Ja gut, da gebe ich dir recht. Aber wenn man nicht raucht und einigermaßen sparsam lebt, kann man sich ja auch vieles leisten.
Nicht rauchen und sparsam leben reicht halt nicht immer. Wenn Du ne schlechte Schufa hast kriegst Du nur schwer nen Telefonvertrag. Da kannste mit Deinen 20 Euro wedeln so viel Du willst.
Es reicht halt nicht sich nur ein Gerät zu kaufen. Man muss auch Telefongebühren und so zahlen. Jeden Monat... Es bleibt also nicht bei Deinen 20 Euro Anschaffungskosten. Das kann eben auch nicht jeder einfach so. Bis vor ein paar Jahren hatte ich ein Prepaidhandy, das ich nur 1-2 Mal im Jahr aufladen konnte. Ohne Guthaben war ich damit nur erreichbar, konnte aber sonst nix mit dem Teil anfangen.
Die Lebensrealität vieler Rentner ist nunmal komplexer als die von vielen Jugendlichen, die noch bei ihren Eltern leben und Taschengeld bekommen und sich das alles einfacher vorstellen als es ist.
Ich bin 29 und habe selbst ein Prepaidhandy. Bin damit zufrieden. Mein Vater lebt von Grundsicherung und besitzt ebenfalls ein Prepaidhandy. Aber natürlich haben es Rentner schwerer, das stimmt.
Wieso schaffen es andere Rentner in seinem Alter nicht?
Weil sie es nicht gewohnt sind, weil sie kognitive Schwierigkeiten haben, weil sie haptische Probleme haben - da gibt es einige Gründe.
Selbst Ralph Dommermuth (der Chef von United Internet und damit der Boss der Telefongesellschaft 1und1) besitzt erst seit einigen Monaten ein eigenes Smartphone.
Alex
Also Menschen, die eine geistige Behinderung haben, haben ja auch logischerweise Schwierigkeiten.
Aber die Rentner, die sich benachteiligt fühlen, wirken völlig normal und sind klar im Kopf.
Aber die Rentner, die sich benachteiligt fühlen, wirken völlig normal und sind klar im Kopf.
Ja und? Das heißt ja nicht, dass sie ein Smartphone haben. Sie brauchen einfach keines.
Dann sollen sie sich auch nicht beschweren, dass sie den Rabattcode nicht einlösen können.
Dann sollen sie sich auch nicht beschweren, dass sie den Rabattcode nicht einlösen können.
Na toll - du verlangst also von Rentnern, dass sie jeden Monat einen Handyvertrag bezahlen und einen Haufen Euro für ein Handy ausgeben, dieses ständig aufladen und mitschleppen - nur weil der Milliarden schwere Konzern Lidl nicht in der Lage ist, wie bisher auch eine Lösung zu finden, mit der man Gutscheine auch ohne Handy einlösen kann?
Nein.. Sie sollen sich ein billiges Smartphone für 20 oder 30 Euro kaufen und mobile Daten haben. Ich zahle im Monat 5 Euro dafür :) Prepaid
Solche Apps sind nur mittel zum Zweck um Daten und zum Einkaufsverhalten abgreifen zu können.
Bis du deine Prepaid-kosten durch irgendwelche Rabatte wieder drin hast, musst du viel kaufen.
Zumal die Rabatte auf bestimmte Artikel begrenzt ist.
Ja, aber was soll schon passieren? Nutzen doch so viele Menschen.
Nochmal: es gibt noch andere Möglichkeiten seinen Kunden den Rabatt zu gewähren OHNE dass man ein Smartphone besitzt!
Als angehender Sozialarbeiter hast du schon eine sehr begrenzte Sicht auf die Dinge.
Ich zahle im Monat 5 Euro dafür :)
Also 60 Euro jedes Jahr zahlen, weil Lidl sich weigert, eine Lösung auch für Kunden ohne Smartphone bereitzustellen? Ja, da würde ich mich auch aufregen.
Ja, aber anscheinend ist das für Lidl zu aufwändig.
Ist ungerecht, aber nicht dramatisch.
Ungerechtigkeit ist nicht dramatisch? Nun ja, kann man so sehen ...
Aber du machst ein Riesendrama daraus, weil EIN Rentner sich beschwert hat?
Nu lass mal die Kirche im Dorf und betrachte mal die Verhältnismäßigkeit!
Fassungslos den Kopf schüttel...
Gibt ja auch Handyschutz. Habe ich auch und seitdem rutscht es mir nicht mehr aus der Hand.