Wieso dauert das Exportieren von Videos so extrem lang?

Gretanonym0us  20.05.2023, 12:41

Nicht genug Rechenleistung? Zu hohe Auflösung? Zu hohe framerate?

Elliptisch 
Fragesteller
 20.05.2023, 12:41

Full HD, 60fps, guter Laptop.

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was meinst du mit normaler Laptop? Nicht jeder Laptop ist Stark genug dafür. Auch sind 60 FPS sehr viel, stell es mal auf 24 runter.

Nenn mal das Modell.


Elliptisch 
Fragesteller
 20.05.2023, 12:44

Ich denke 60fps sind für Spieleaufnahmen ganz gut, habe schon erlebt, dass sogar 30fps (obwohl man sagt es sei nicht so) bei Spielen, wo viele hastige Bewegungen stattfinden, verschwommener sind als 60fps. Mein Laptop ist definitiv besser als der Standard weil ich ihn fürs Studium gekauft habe. Aber natürlich trotzdem nicht so stark und gut gekühlt wie ein StandPC.

0
Gretanonym0us  20.05.2023, 12:58
@Elliptisch

Wenn es dir zu lange dauert stell es auf 24 FPS runter. Fast alle YouTube Videos sind auf 24 FPS. Man sieht kaum einen Unterschied, auch das es verschwommener wirkt liegt nicht daran sondern wahrscheinlich an der YouTube Kompression.

0
Elliptisch 
Fragesteller
 20.05.2023, 12:58
@Gretanonym0us

Jetzt hab ich schon mit 60 angefangen, wills nicht mehr umstellen. Aber danke für den Tipp, ich werde es bei zukünftigen Projekten auf 30fps machen und nicht mehr auf 60fps wenn das wirklich so viel Zeit spart.

0

Weil jedes einzelne Bild im Video neu erstellt werden muss.

Das erfordert sehr, sehr viel Rechenleistung.

Und je nach Hardware dauert das dann auch lange und bei schwächerer Hardware eben noch länger.


Elliptisch 
Fragesteller
 20.05.2023, 16:28

Wieso muss alles neu codiert werden? Kann der nicht auch einfach teilweise das originale Video so abspeichern wie es war, wenn daran nix gebastelt wurde?

0
herja  20.05.2023, 16:43
@Elliptisch

Nein, das originale Video bleibt ja erhalten, daher muss alles neu erstellt werden. Natürlich werden die Informationen aus dem alten Video übernommen, ändert aber nichts am neuen erstellen.

0
Elliptisch 
Fragesteller
 20.05.2023, 16:45
@herja

Es müsste eine effizientere Methode geben als das.

0
herja  20.05.2023, 16:48
@Elliptisch

Das ist ja schon höchst effizient.

Du hast nur keine Vorstellung von den nötigen Aufwand.

0
GammaFoto  20.05.2023, 19:42
@Elliptisch
Kann der nicht auch einfach teilweise das originale Video so abspeichern wie es war, wenn daran nix gebastelt wurde?

Haha 😂 schöne Idee, aber sofunktioniert das halt absolut nicht!

erstens hast du nicht verstanden, dass da ja, auch wenn du glaubst es wäre "daran nix gebastelt" worden in Wahrheit natürlich schon was dran gemacht worden: du hast das Video geschnitten und zusammengestückelt. Bei der Kompression passieren ja sehr viele Dinge und zwar wie schon gesagt werden da immer mehrere Bilder "angeschaut" und änderungen zwischen den Bildern herausgefunden und dazu werden dann z.B. alle x Bilder ein "Schlüsselbild" gespeichert, zwischen den Schlüsselbildern werden nur Veränderungen zu dem vorherigen Schlüsselbild gespeichert und das wird auch mit dem folgenden Schlüsselbild abgeglichen (damit da keine "Sprünge" passieren) und wenn du da hat irgendwo schneidest, dann fängst du da ja nicht unbedingt genau da an wo das Schlüsselbild ist sondern irgendwo dazwischen, also kann man das ja nicht einfach so lassen wie du das glaubst, denn ohne das Schlüsselbild funktionieren ja auch die Veränderungen dazu nicht. Ausserdem Hast du ja auch verschiedene Einstellungen in deinen Dateien, jedes Video wird mit individuellen EInstellungen gespeichert, individuellen Datenraten etc. und diese Info ist ja wichtig zum Abspielen der Datei, das wird im "Header" also ganz am Anfang einer Datei gespeichert, damit ein Programm das die Datei öffnet gleich die Info hat wie es mit der Datei umgehen muss. Wenn du jetzt einfach irgendwelche Schnipsel aus irgendwelchen Videos zusammenstückeln würdest, dann fehlen ja erst mal die Infos zu dem jeweiliegen Teil der gerade abgespielt wird, also wie soll das Programm den Schipsel behandeln wenn es die Info gar nicht hat. Im Schlimmsten Fall mischt du da auch noch verschiedene Codecs und Frameraten oder sonst was, dann hättest du komplettes Chaos...!

nein, das funktioniert überhaupt nicht, du brauchst schon eine einzige Video Datei in der alles einheitlich (!) ist, der selbe Codec, die selbe Framerate, die selbe Auflösung, die selbe Datenrate, etc und in der auch alles entsprechend der Vorgaben fortlaifend ordentlich codiert ist

0
Elliptisch 
Fragesteller
 21.05.2023, 09:45
@GammaFoto

Ja bei mir ist es aber so, ich schneide nur 1 Video kürzer. Ich bemühe mich darum, dass die Framerate und Auflösung exakt gleich bleibt. Ja ok, ein wenig komprimiert wird es wohl auch werden ohne dass ichs weiß, aber das ist nicht unbedingt nötig, die Dateigröße ändert sich oft auch nicht wesentlich. In anderen Worten: ich schneide ein paar Stücke des originalen Videos weg aus einem Video und exportiere das dann in selber Framerate und selber Auflösung. Da frage ich mich halt, was es da zu codieren gibt? Natürlich die Schnitte okay, aber warum den ganzen Rest? Ich exportiere da teilweise Videos von einer Länge von 1 Stunde in FULL HD und muss dann über 1-2 Stunden warten, bis der Export fertig ist. Das seh ich nicht ein in 2023, dass die Technik so schlecht ist, dass man keine Verfahren gefunden hat, die erkennen wo was neu codiert werden muss und wo nicht.

0
herja  21.05.2023, 11:59
@Elliptisch

Grundsätzlich kann man das Exportieren ja beschleunigen.

Die Hardware über die du verfügst kann einen großen Einfluss auf die Performanz haben. Z. B. durch unterstützung der Graafikkarte (Cuda) kann man die Exportzeit leicht halbieren. Auch Mehrkernprozessoren mit 6 oder mehr Kerne beschläunigen ungemein.

Mit „LosslessCut“ kannst du schneiden ohne neu zu komprimieren.

Damit kann dein 1 Stundenvideo in 10 Minuten fertig sein.

1
Elliptisch 
Fragesteller
 21.05.2023, 12:09
@herja

Die Hardware kann ich derzeit nicht ändern :3 Mehrere Kerne habe ich sogar am Laptop. Ich schätze Full HD 60fps dauert halt auch einfach seine Zeit.

Was ist denn dieses LosslessCut? Gibt es das bei Shotcut? Würdest du es empfehlen? Oder ist es nicht zu empfehlen? Prinzipiell ist ja komprimieren schon auch vorteilhaft für den Upload später.

0
herja  21.05.2023, 12:35
@Elliptisch
Wieso muss alles neu codiert werden? Kann der nicht auch einfach teilweise das originale Video so abspeichern wie es war, wenn daran nix gebastelt wurde?

Genau dafür ist LosslessCut gedacht, ein paar Schnitte und fertig. Probiere es doch aus. Natürlich kann man es genau dafür empfehlen, habe ich auch schon benutzt.

Nein, Shotcut kann ddas nicht.

1

na weil da dein Computer den Film neu codieren und evtl. noch andere Bearbeitungen berechnen muss!
und so eine Video-Codierung ist relativ aufwendig, da werden ja immer mehrere Bilder angeschaut, die Unterschied verglichen und viele weitere Berechnungen durchgeführt. Das erfordert nun mal viel Rechenleistung und je nachdem wie viel Gesamtaufwand das ist dauert das dann eben eine ganze Weile


Elliptisch 
Fragesteller
 21.05.2023, 09:47

Ja aber wieso muss was neu codiert werden, wenn Auflösung, Framerate und alles konstant gleich bleibt? Alles was ich tue ist ein Video zu kürzen, alles andere bleibt im Wesentlichen gleich. Warum kann der nicht nur die Schnittstellen neu codieren?

0