Wieso Büll am Ende der Ortsnamen im Norden?

1 Antwort

Das "*büll" an Ende der Ortsnamen bedeutet soviel wie -siedlung. Niebüll beispielsweise, zweitgrößte nordfriesische Stadt, heißt übersetzt "Neue Siedlung". Das kommt aus den Dialekten der friesischen Sprache.

Eine Aue ist eine Niederung an Gewässern, die oft von wechselndem Hochwasser betroffen ist. Die Endung "*um" bedeutet "an der Au". Husum, nordfriesische Kreisstadt, wird übersetzt mit "Häuser an der Au".


Cnkoor 
Beitragsersteller
 17.07.2024, 01:24

Ah interessant. Danke