Wieso bringen Schulen nicht bei wie man sich ordentlich anzukleiden hat?
wir leben in einer verloreren Zeit es geht nur noch ums nackte überleben, finden das reiche etwa lustig?🙄
7 Antworten
Schulen vermitteln Wissen, nicht subjektive Kleidungsregeln oder Erziehung… das ist Aufgabe der Eltern und des sozialen Umfelds…
Und was hat das mit reichen Menschen zu tun? Denen ist es sowas von egal, wie du dich anziehst.
Nicht die Schule bringt dir bei, wie man sich "ordentlich" kleidet, sondern dein soziales Umfeld und dein eigener Geschmack. Die Mode und ganz bestimmt auch die "Sitte und Moral" verändert sich permanent. Das, was vor 50 Jahren sittlich und/oder modern war, ist es heute nicht mehr. Das bedeutet, wenn du zur Schule gehst, siehst du ja, wie die meisten anderen gekleidet sind. Und du bekommst - wenn nicht von den Eltern / Erziehungsberechtigten - von den anderen Mitschülern ein Feedback, wenn etwas zu sehr von der momentan vorherrschenden Norm abweicht. Wenn du z. B. ausgelacht wirst, merkst du ganz schnell, daß etwas nicht stimmt. Andererseits, wenn es gar keine Reaktion gibt, hast du es richtig gemacht, weil alles stimmt.
Wenn es dir nur darum geht, daß du ausgelacht wirst, weil deine Kleidung nicht zeigt, daß du in Geld schwimmst, liegt das Problem nicht bei dir. Die Leute, die unbedingt protzen müssen und weniger Begünstigte auslachen, haben ein großes Problem mit sozialer (Un-)Verträglichkeit. Mit anderen Worten, die werden dich immer auslachen, weil sie dumm sind und immer bleiben werden, während du dich entwickeln kannst ... bis hin zum Selfmademillionär 😉 .
Ich glaube du redest Blödsinn. Warum dass die Schule nicht beibringt? Weil das Sache der Eltern ist. Manchmal vergessen Leute, dass sie Eltern als aller erstes den Erziehungsauftrag haben. Und nein, es geht nicht ums nackte Überleben, das ist totaler Quatsch.
Verstehe deine Frage nicht so ganz! Es ist nicht die originäre Aufgabe des deutschen Schulsystems, Bekleidungsregeln zu vermitteln! Überdies ist das deutsche Schulsystem 150 Jahre alt und noch nie grundlegend reformiert worden! D.h., dass ihm immer noch der Muff von 1000 Jahren anhaftet! Wenn es also die Aufgabe von Lehrerinnen und Lehrern wäre, über die Einhaltung von Bekleidungsregeln zu wachen, würden deutsche S. u. S. wahrscheinlich nur noch in Schuluniformen herumlaufen!
Und da Freiheit immer nur die Freiheit des Andersdenkenden ist - und es außerdem hübsch aussieht, fände ich es extrem Schade, wenn man bei jungen Menschen fortan überhaupt keine nackte Haut mehr sehen würde!
Wer bestimmt denn wie man sich "ordentlich" kleidet?
Geschmäcker sind verschieden und jemanden in bestimmte Kleidungen zu zwingen würde die Würde antasten.