Wieso brauchen Autos zur Herstellung so viel Wasser?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist nicht das putzen.
Jedes Teil verbraucht bei der Herstellung Wasser, von der kleinsten Schraube bis zum Größten Stück Stahl. Stahl wächst nicht auf Bäumen, sondern wird aus Erz und Kohle gewonnen, auch hier Einsatz von Wasser. Kupfer für Kable, Aluminium, die 200kg Plastik pro Fahrzeug. Es ist die Summe, die so erschreckt - kennt jeder vom Einkaufswagen bei Aldi, wo nur Teile unter 3€ drin liegen..

Die Teile müssen sauber gemacht werden


LastHenkler 
Fragesteller
 11.12.2015, 18:22

mit 200.000-300.000 Litern?

Ich kenn mich nicht aus aber ich glaube das kann nicht hinkommen

0
Alopezie  11.12.2015, 19:20
@LastHenkler

Woher hast du diese Zahl? Du hast glaube eine null zuviel! Außerdem müssen die Teile gekühlt werden beim bearbeiten.

0
franz48  11.12.2015, 19:32
@Alopezie

Ein Auto muss gekühlt werden? Laut "Google" werden sogar 400.000l benötigt.

0
Alopezie  11.12.2015, 21:15
@franz48

Ja bei der Bearbeitung vom Material wird das Material gekühlt damit es z.B. Nicht schmilzt.

0

Bei der Herstellung der Materialien wird Wasser zur Kühlung verwendet, genauso wie beim Pressen oder Gießen von Stahlteilen und Blechen.
Die Flüssigkeiten die am Ende im Fahrzeug landen sind irrelevant bei den rund 10l.

Aber nicht nur Autos, alles was irgendwo geschmiedet wird "verbraucht" eine definierte Angabe an Litern.

Von der Herstellung aller Werkstoffe bis zum ersten Waschen des Fahrzeugs im Werk um die Dichtungen zu prüfen das kein Wasser in den Innenraum und Kofferraum kommt von den Lampen ganz abgesehen .