Wieso bezahlt die Krankenkasse nicht?
Hallo,
Ich bin 14 und habe - 3,75 Dioptrien
Ich war beim Augenarzt am 28.07.2020 und hatte da noch - 2,75 Dioptrien, da meine Brille kaputt gegangen ist und ich neue Gläser gebraucht habe mussten wir nur 25€ bezahlen (die brille hat 150 oder so gekostet) aber ich habe jetzt meine Brille und brauche nur Gläser, aber mir wird gesagt, dass die Krankenkasse nur ein Teil zahlt oder gar nicht. Die Gläser kosten 260€. Das ist sehr teuer und ich bekomme so oder so Kontaktlinsen und wahrscheinlich müssen wir für die auch etwas zahlen, obwohl ich sie brauche, denn sonst wird sich meine sehstärke immer weiter verschlechtert. Der Arzt hat gesagt dass sie 1000€ kosten (die Kontaktlinsen) und er die krankenkasse anschreiben wird... Müssen wir jetzt auch bezahlen? (ich habe vergessen ihn zu fragen, aber er hat nichts erwähnt)
Bin mit ÖGKK versichert (lebe in Österreich )
Ich habe auch gelesen, dass die Krankenkasse von 14 bis 17 Jahre bzw wie lange man noch Schulpflichtig ist, alles bezahlt.
Kennt sich jemand aus?
6 Antworten
na dann ruf doch selbe rmal bei der krankenkasse an . dor bekommst du auskunft. und wenndein arzt sichmit derKK in verbindung setzt dan wird das auch so klappen . was istlos mit deienaugen , dass die gläser so teuer sind?? 260 € für zwei gläser ist schon viel. und 1000€ für kontaktlinsen . im allg, kauftman sich die monatlich ,denn einzelne kontaklinsen darf man nicht lange tragen ,die müssen ständig gewechselt werden. eigentlich wechselt man die täglich, kauft also monatlich ne pck , die hier ungefähr 30 € kosten ( weissich aber nicht so ganz genau )
Kontaktlinsen muss man nicht immer ständig austauschen. Es gibt verschiedene Arten. Tageslinsen müssen jeden Tag gewechselt werden. Aber es gibt auch Monatslinsen oder auch Jahreslinsen (die auch länger als ein Jahr halten können).
aber bei einem 14 jährigen würde ich keine formstabilen linsen nehmen , da das auge sich sicherlich auch noch verändert mit dem wachstum ,oder ? und formstabil bedeutet tägl. in desonfektion legen --okay und wie lange halten diese linsen ,wenn sich die sehstärke nicht verändert? ich hatte in jungen jahren ma "harte" linsen damasl gab keien weichen - nochnicht - ich habe höllenqualen ausgestanden ,als ich sie auf einem a usflug nach helgoland trug .auf der rückfahrt konnte es garnicht so dunkel sein, wie ich es haben wollte . die taten derartig weh hab sie auch kaum getragen
Nun, ich bin nicht des Fragestellers Arzt und kann deshalb auch nicht bestimmen, welche Linsen der FS bekommen soll; es war nur meine Vermutung - bei dem Preis von 1000€. Ja, natürlich wird sich das Auge des 14-jährigen noch verändern - formstabile CL halten das Längenwachstum sogar etwas auf!
Formstabile Linsen sind heute ganz anders vom Material her, als noch zu Deiner Zeit, meine liebe. Und Weichlinsen müssen auch täglich desinfiziert werden (!) - sofern es keine Tageslinsen (Wegwerflinsen) sind...
Ich weiß nicht... Die Verkäuferin hat mir gesagt, dass sie mir - 4 Dioptrien gibt, obwohl ich nicht mal so viel habe
dann geh zu einem ordentlichen optiker .habt ihr in oesterreich auch fielmann, dann geh dort hin ! auch linsen müsse haargenau aufs auge abgestimmt sein kauf niemals etwas nicht zu deinem körper passt.
Ja fielmann gibt es... Bedeutet das wirklich, dass der Optiker schlecht ist?
nein aber sehr viel teurer. ich habe seid jahrzehnten mit fielman wirklich NUR gute erfahrungen gemacht, die dortigen optiker sind gut ausgebildet .bin dort sogar hingegangen nach meiner krebsop am rechten auge .wurde in der klinik vorher bestrahlt und mein auge wurde danach großflächig operriert, der krebs entfernt , da ist nicht viel übrig geblieben mit der sehkraft ( 20 % - wird immer weniger) selbst dafür hat die oprikerin beim hiesigen fielmann ein glas gefunden , was meine sehkraft gut unterstützt hat . wir haben über ne std danach gesucht . und wenn ich damit nich t klar gekommen wäre, hät ich dieses glas auswechseln lassen könne,kostenlos zu meiner zufriedenheit .
Lass Dich wegen der Kontaktlinsen unbedingt von einem Optiker oder Kontaktlinsenspezialisten bedienen und nicht von einer Verkäuferin, welche Dir mehr Dioptrien geben will, als Du brauchst! Eine "Überkorrektur" Deiner tatsächlichen Sehstärke bringt Dir Kopfschmerzen und eine Überanstrengung Deiner Augen. Zu österreichischen KK kann ich leider keine Antwort beisteuern.
Ja danke hab dort angerufen, sehr freundlich
Das ist typisch für die Krankenkasse. Ob und wie viel ihr zahlen müsst, hängt von deinem Alter und vom Zeitraum ab. Je nachdem zahlen sie zum Beispiel eben bei Brillen nur eine in einem bestimmten Zeitraum. Wenn der unterschritten wird, gibt es nix. Alles bezahlen tun sie aber nie. Es gibt im Normalfall immer einen Selbstbehalt.
Wenn der Arzt mit der Krankenkasse redet, habt ihr meist gute Chancen, dass sie einen größeren Teil übernehmen. Es wird aber wahrscheinlich wieder ein Selbstbehalt kommen.
Bezüglich der Linsen und den -4 Dioptrien: wenn du wirklich nur -2,75 hast, sind die -4 zu viel. Die werden nicht passen. Linsen müssen genau aufs Auge passen, daher werden sie ja genau nach Angaben des Arztes gemacht. Da stimmt also etwas nicht. Fragt also bitte noch einmal nach und wechselt gegebenenfalls den Optiker.
Das Linsen so teuer sind, kann schon sein. Es gibt verschiedene Arten, manche verwendet man nur einmal und braucht dann entsprechend viele, andere kann man mehrere Jahre tragen. Bei deinen wird es sich um solche handeln, die man länger tragen kann. Da ist es je nach Erkrankung üblich, dass die auch so viel kosten.
Also, ich habe - 3,75 Dioptrien und diese Verkäuferin wollte mir - 4 geben... Danke für deine Antwort
Da standen zwei Angaben im Text. Hab wohl die falsche erwischt. Dennoch kann sie dir nicht einfach -4 geben, wenn du die nicht hast. Du brauchst genau die vom Augenarzt verordnete Stärke. Das wäre so, als würdest du dir Schuhe in der falschen Größe kaufen. Daher solltest du noch einmal mit ihr reden.
Was sie kosten können steht hier.
Bei dem, was dir da gesagt wurde, stimmt eines ganz und gar nicht.Weder Contactlinsen noch eine Brille haben irgendeinen Einfluss darauf, dass deine Augen schlechter oder besser keines von beidem werden. Deinen Augen aind alle diese Hilfsmittel egal, sie werden kurzsichtige oder lassen es sein.
Aber der Arzt hat gesagt, ich bekomme meine Kontaktlinsen, damit sich meine Sehstärke nicht noch weiter verschlechtert (-5,-6 Dioptrien usw)
Wieso sollten Kontaktlinsen 1000 € kosten? Ich hab -8 und -7 inklusive Hornhautverkrümmung und nur 70% Sehleistung damit und zahl trotzdem "nur" 80 € für ein 6 Monatspaar (mit zwei unterschiedlichen Stärken).
Grundsätzlich werden Sehhilfen nahezu nicht bezahlt, sie zählen als etwas kosmetisches (gerade Kontaktlinsen! Die Brille ist billiger und du brauchst die Linsen in dem Sinne nicht). Sag nicht, dass ich es fair finde, aber sonst müsste die Krankenkasse auch für mehr als die Hälfte der Bevölkerung zahlen
Aber ich will ja nicht mal die Kontaktlinsen, ich brauche sie damit sich meine Sehstärke nicht weiter verschlechtert -(hat der Arzt gesagt)
Stimmt leider nicht Bro. Trage seit meinem 14 Lebensjahr ne Brille, bin jetzt bei -6 Dioptrien und die Krankenkasse hat immer nur n kleinen Anteil gezahlt. Ab dem 18. zahlen sie gar nichts.
Also meine Brille mit 17 hatte ~450€ gekostet mir wurden glaube um die 20-30€ pro Glas gezahlt. Die Brillenfassung musst du glaube komplett selber zahlen.
Oha, das ist ja teuer. Das Problem bei mir ist, dass ich nur Gläser brauche, nicht mal eine Brille 😅
Ja mit dem Alter wird's nicht billiger. xD
Aber mit 21 kann man bzw. ab dann wird's empfohlen, ne Laserkorrektur machen lassen. Bin mir sicher dass es in ein paar Jahren sehr günstig sein wird.
Wirst du deine Augen lasern lassen? Wenn die Laseroperation billiger wird, ist das ja prima! Nur noch 7 Jahre warten xD
die brillenfassung ist immer das teuerste. ich bin 70 jahre alt geworden udn habe so gut wie nie was für meine gestelle bezahlt , immer -so lange es die gibt- bei fielmann gekauft , für umsont bekommen ,dann die gläser dazu ,die um die 80€ pro glas kosten mit entspiegelung usw. und die guten von zeiss . also eine brille muss niemals teuer sein ,sie muss sitzen udn neutral sein ,weil s ie zu jedem kleidungstil passen sollte.
wenn du gute gläser ,also markengläser, nimmst die entspiegelt sind ,viel auch noch leich t getönt ,dann bist du bei den gläsern tatsächlich bei um die 200€ , aber dann sind die auch getönt , ohne tönung sind sie um die 160 € beide gläser.
lasern lässt sich NIE MEHR korrigieren .sollten sich deine augen noch weiter verschlechtern , geht kein lasern mehr udn ab einer doptrie- ich meine von um die 5 , wird eh nicht mehr gelasert, weil dann alles zu dünn würde.
Es gibt noch andere Methoden neben dem Lasern, aber tatsächlich kann man damit auch bis -10 und +4 Dioptrien korrigieren.
also ein bekannter von mir -40 jahre alt- immer schon stark kurzsichtig , ab pubertät , sehr dicke brillengläser , hat minus 8 doptrien --er wollte sich die augen schon bei -7 lasern lassen -- wurde nicht mehr gemacht.
Jeder handhabt das anders. Kannst ja bei Google danach suchen, bei der Menge an Anbietern ist es auch nicht ungewöhnlich.
Was ist entspiegelung bei brillen? Schon komisch, wir müssen bezahlen dass wir sehen können und die anderen tun das gratis haha
die entspiegelung bewirkt ,dass du keien reflektion im glas hast ,wenn dir licht entgegen kommt.autolicht - blitzlich - scheinweferlicht-ist wesentlich angenehmer solche gläser zu haben
das waren augebildetet augenärzte , die da abgeraten bzw. verneint haben , da muss ich nicht erst bei google suchen
Wow, also wenn dir ein Arzt sagt, dass er dir nicht weiterhelfen kann gibst du es auf? Es gibt ne Menge Ärzte die bei einem Problem nicht weiterwissen und wenn man viel sucht findet man doch noch jemanden.
Kenne Leute die mit einer negativeren Dioptrie gelasert haben und alles gut gelaufen ist. Daneben gibt es schon wie gesagt effektivere und andere Methoden wie eine Linse einsetzen usw...
260,- € für 1 Paar Gläser ist ein durchschnittlicher Preis - für den einen relativ viel, für den anderen nicht. Es kommt zum einen auf die Qualität der Gläser an: Glas oder Kunststoffglas, dünner bis superdünn geschliffen, entspiegelt, gehärtet usw.; zum anderen hat auch jeder Optiker seinen eigenen Preiskatalog. Man kann also diesen Glaspreis nicht pauschalisieren.
Zu Kontaktlinsen: es gibt tatsächlich Kontaktlinsen, welche diesen Preis haben. Das sind dann formstabile Linsen, eggenberg, und keine weichen, von denen Du - vermute ich stark - ausgehst. Weichlinsen sind nicht so teuer.