Wielange dauert die Auszahlung der Rente wenn der Bescheid am 13.09. per Post zugestellt wurde? Es geht um eine Nachzahlung?
Wielange dauert die Auszahlung der Rente wenn der Bescheid am 13.09. per Post zugestellt wurde ? Es geht um eine Nachzahlung ?
4 Antworten
Der Bescheid geht auch zum Rentenservice der Deutschen Post und von dort wird die Nachzahlung vorgenommen. Ich schätze jetzt mal, dass das so 2 Wochen dauert.
Vermutlich zum nächst erreichbaren Zahltermin, denn die Auszahlung erfolgt, soweit ich weiß, immer an einem festen Termin für alle. Steht nichts dazu im Bescheid?
Da steht nur wird in kürze ausbezahlt. Sonst nichts nur die Summe von fast 9000 Euro
Unter "in Kürze" würde ich verstehen, dass es noch 1-2 Wochen dauert. Aber ob das stimmt, weiß ich nicht.
Danke, werde dann mal dort anrufen und nochmal nachfragen da muss doch jemand was genaues wissen.
Kommt darauf an, wie die Auszahlungsanordnung abgewickelt wird. Müssen da noch per Unterschrift Zahlungen freigegeben werden und der, der unterschreiben darf, ist vielleicht nur 1-2x in der Woche im Haus, dann kann sich sowas auch verzögern und niemand kann 100%ig exakt sagen, an welchem Tag das Geld tatsächlich überwiesen wird.
Denke daran das die Summe versteuert werden muss! In Kürze heißt bei Behörden das dauert um die 14 Tage..
Unabhängig davon, ob nachgelagert oder mit dem Ertragsanteil versteuert wird, zählen Renten zu den sonstigen Einkünften gem. § 22 EStG. Die Besteuerung von Renten erfolgt im Zuflusszeitpunkt.
Das gilt auch für Rentennachzahlungen für frühere Jahre. In diesem Fall wird der gesamte Nachzahlungsbetrag ebenso wie die laufende Rente im Jahr des Zuflusses nachgelagert oder mit dem Ertragsanteil besteuert.
Der Nachzahlungsbetrag einschließlich der nachgezahlten Anpassungsbeträge für den laufenden Veranlagungszeitraum sollte in der Steuererklärung immer in die dafür vorgesehene Extrazeile des Formulars Anlage R eingetragen werden. Nachzahlungen für mehrere Jahre sind in Zeile 9 anzugeben.
Dabei ist darauf zu achten, dass diese Nachzahlungen in dem Rentenbetrag laut Zeile 4 enthalten sein müssen. Anhand der Eintragung in Zeile 9 prüft das Finanzamt, ob für diese Nachzahlungen eine ermäßigte Besteuerung nach der sog. Fünftelregelung des § 34 Abs. 1 i. V. m. § 34 Abs. 2 Nr. 4 EStGgewährt wird. Um die Mehrbesteuerung durch den progressiven Einkommensteuertarif im Jahr der Zahlung zu mildern, wird der steuerpflichtige Teil der Rente durch 5 dividiert, die Steuer für dieses Fünftel berechnet und der so ermittelte Steuerbetrag verfünffacht. Nachzahlungen, die nur 1 Kalenderjahr betreffen, sind nicht begünstigt zu besteuern und daher nicht in Zeile 9 einzutragen.
Wer zusammen mit einer Rentennachzahlung Zinsen vom Rentenversicherungsträger erhält, muss diese als Einnahmen aus Kapitalvermögen i. S. d. § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG versteuern.
(kapital.de)
Renter sind ab einer gewissen Höhe des Einkommens steuerpflichtig, dazu zählen auch Nachzahlungen.
Abgezogen werden die Sozialversicherungsbeiträge..
Um die Steuern kümmert sich die DRV NICHT!! Das klärt man selber beim Finanzamt!
Darf ich fragen wie lange du warten musstest. Als der bescheid da war wo steht wird in Kürze ausbezahlt
Das kommt darauf an...
Wurde die NZ ausbezahlt, dann wird sie in ca 14 Tagen auf dem Konto sein.
Wurde die NZ einbehalten, weil Erstattungsansprüche zu prüfen sind, dann wüssen die betroffen Stellen erst antworten. Z.B Krankenkasse, Jobcenter usw. Das kann 4 bis 6 Wochen dauern
das wurde schon geprüft haben jetzt insgesamt 9 Monate gewartet. Vor 3 Monaten kam der Bescheid das die Nachzahlung vorläufig nicht bezahlt wird. Am 13. kam dann endlich der Bescheid das es bezahlt wird.
das ist der Bescheid das es ausbezahlt wird da steht nur in kürze. Hab für meine Mutter dort angerufen nicht mal die wissen das.
Das dauert bis zu 2 Wochen. DIE können das auch nicht wissen, da das der Rentenservice auszahlt. Man sollte den Bescheid bis zum Ende lesen!
Wenn nichts anderes da steht als wird in kürze ausbezahlt.
NZ kommen immer extra...