Wieivel Wochen sind 365 Tage? Wie rechne ich sowas am schnellsten aus, oder andersherum, wie rechne

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Meines Wissens geht es beim Krankengeld nicht um Arbeitswochen (die haben nur 5 bzw. 6 Tage) sondern um Kalenderwochen - und die haben immer 7 Tage.

A) Willst du Tage in Kalenderwochen umrechnen, dann brauchst du einfach nur die Anzahl der Tage durch 7 zu teilen. Kommen dabei genau x Wochen heraus, dann ist's gut.

Kommen x,abc... Wochen heraus, dann hast du eben x Wochen und 7 * 0,abc... Tage.

B) Willst du Monate in Kalenderwochen umrechnen, dann musst du natürlich wissen, wieviel Tage die betroffenen Monate jeweils hatten. Merkregel dazu: "Ap-Jun-Se-No haben 30" (einfach merken). Ap-Jun-Se-No steht für April-Juni-September-November. Alle anderen Monate, bis auf den Februar, haben 31 Tage. Der Februar hat in der Regel 28 Tage, in Schaltjahren jedoch 29. Die Schaltjahre seit dem Jahr 2000 waren: 2000, 2004, 2008.

Zähle nun die Tage deiner 17 Krankheitsmonate demgemäß zusammen, vergiss dabei auch nicht die Tage des angebrochenen Monates zu Beginn deiner Krankheit sowie die Tage des laufenden Monates.

Gehe dann mit der Summe entsprechend dem Abschnitt A) vor. So erhältst du die Anzahl der Kalenderwochen, die du krank warst bzw. seit denen du krank bist.


Mirimari 
Fragesteller
 13.01.2010, 11:57

Klasse, vielen Dank!!!

0

365 dividiert durch 7 Das ergibt 52,142857 Wochen.


greywolf60  13.01.2010, 09:54

Darum gibt es ja Schaltjahre!

0

Teile einfach deine Kranktage durch 7.. , so bekommst du die Anzahl der Wochen!(eine Woche hat 7 Tage) Dabei spielt es dann auch keine Rolle, ob Monate mit 28,29,30 oder 31 Tagen dabei waren! Zur Info: Ein Jahr hat die Länge von 365 Tagen, 5 Stunden, 48 Minuten und 47 Sekunden. Da dies etwas unpraktisch ist, hat man dem normalen Jahr eine Länge von 365 Tage gegeben, dem Schaltjahr 366 Tage. Hinzu kommt bei Schaltjahren der 29. Februar, den es in einem normalen Jahr nicht gibt. Ein Schaltjahr ist alle 4 Jahre, jedoch alle 100 Jahre nicht, dann aber alle 400 Jahre doch.

Weder 30 noch 31 Tage sind 4 Wochen sondern 28!

Das heißt deine 78 Wochen sind 546 Tage.

Soviel ich weiß geht es beim Krankengeld ja auch nicht nach Wochen sondern nach Monaten, bei angefangenen Monaten nach Tagen die aus einem 30 Tage Schnitt ermittelt werden.


Mirimari 
Fragesteller
 13.01.2010, 09:55

Na die sagen, dass man 78 Wochen Anspruch auf Krankengeld hat und ich war bisher 17 Monate krank. Habe wirklich echte Probleme, das umzurechnen, ist kein Scherz :-(

0
Yakob  13.01.2010, 14:58
@Mirimari

Geht's darum, wann du spätestens wieder gesund werden musst ?

Nimm dir einen Kalender und zähle die Wochen nach !

1
greywolf60  13.01.2010, 21:52
@Mirimari

Nun stell dich nicht so an :-) Deine 17 Monate mal jeweils x Tage = y Tage. Summe : 7 = Z Wochen!

0

52 wochen ganz einfach und wen ein zweites jahr dazu einfach immer + 52 rechnen