Muss ich bei der Wiederholung des 3. Ausbildungsjahres in einem anderen Betrieb in der Bewerbung den Grund für den Betriebswechsel angeben?

4 Antworten

Hallo zickebiene,

der gleiche Rat wie immer in solchen Fällen: schreib einenEntwurf und stell ihn hier zwecks Verbesserungsvorschlägen ein (bitte vollständig und anonymisiert)!

Anregungen findest Du z. B. hier: karrierebibel.de/bewerbung-fuer-ausbildung/

Im übrigen unterstütze ich den Rat von MikeKey91 - also als zuerst mal die IHK anrufen -, und dann würde ich Dir empfehlen, die in Frage kommenden Ausbildungsbetriebe vorab anzurufen. Da kann man solche Sachen schon vorab am Telefon besprechen und kann sich das dann im Anschreiben sparen.

Am besten wendest du dich da an die IHK, falls die für dich zuständig ist. Die haben vollstes Verständnis dafür, dass du mit deinem Unternehmen nicht klar kommst und es vorziehen würdest, deine Ausbildung woanders zu beenden. Ich kenne da auch so einen Fall von einer Freundin, die aus ihrem Betrieb "geworfen" wurde und ihre Ausbildung jetzt bei einem anderen Betrieb beendet.

Hi,

auch ich würde sagen, dass du zunächst mal mit der IHK reden solltest.

Ja, das ist ansonsten echt ne schwere Frage, dazu sollten wir vielleicht wissen, wieso es so weit gekommen ist. Ich würd vorschlagen, entweder erläuterst du hier bisschen genauer (Ist ja alles anonym :)) oder du stellst einfach ne fertige Bewerbung rein, sodass wir uns dazu äußern können.

war sicher der betrieb schuld , das die prüfungen versemmelt wurden.

Im Regelfall lernt man im Ausbildungsbetrieb weiter , nur teilt man die Freizeit besser ein und lernt branchenspezifisches , statt flirten und disco . Alles prüfungsrelevante lernt man in der begleitenden Berufsschule , da ist der Firmenwechsel nur ein neues Problem mit neuem Kollegium .