Wie zeichne ich den Graph zu der Funktion f(x)=1/x (also 1 durch x)?
Wir haben in Mathe eine Hausaufgabe auf, nur das Problem ist, dass ich für diese Aufgabe nicht einmal weiß wie ich den Graphen zu der Funktion f(x)=1 / x (1 durch x) zeichnen soll! Und wie würde ich z.B. den Graphen zu f(x)=x / x+1 zeichnen? Ich kapier leider garnix! Bitte kann mir jemand helfen?!! (Danke für alle Antworten)
5 Antworten
Mit einer Wertetabelle.
Du denkst dir x-Werte aus und errechnest den dazugehörigen y-Wert. Dadurch erhältst du dann Punkte, die du einzeichnest und verbindest.

setz doch einfach alle ganzen zahlen oder im abstand von 0,5 in die formel ein für den bereich den du zeichen sollst. beachte dabei, dass man nicht durch 0 teilen kann und dadurch bei x=0 ein grenzwert von links und rechts entsteht. für solche standardfunktionen gibt es aber auch kurvenschablonen.
Wertetabelle
Punkte eintragen
Punkte verbinden.
Mach dir eine Wertetablle! Du gibst X chronologisch ein paar Werte, z.B. von 1-10 oder von -5 bis 5. Dann kannst du den Term (in diesem Fall 1 / X) ausrechnen und kannst das Ergebnis in ein Koordinatensystem übertragen.
Graphen zeichnest du so: Setze in die Funktion für x ein paar Werte ein. Zum Beispiel -5, -4, -3, -2, -1, 0, 1, 2, 3, 4, 5 und rechne y jeweils aus. Bei f(x)=1/x kommst du auf -1/5, -1/4, -1/3 usw. Dann malst du alle (x,y)-Kombinationen in ein Koordinatensystem mit x auf der waagerechten Achse und y auf der senkrechten und verbindest die Punkte. So zum Beispiel:
http://www.schule-studium.de/Mathe/Potenzaufgaben-mit-Loesungen.html