Wie würdet ihr das Verhalten der Kollegin beurteilen?

5 Antworten

Wie findet ihr das?

Naja wie soll man das finden... diese Kollegin lässt immer wieder ihre Spitzen ab und du steigst voll drauf ein und anstatt dich zu distanzieren gibt es scheinbar immer wieder Begegnungen, ein neben ihr sitzen, gemeinsame Gespräche, gemeinsames Essen und das du sie als "Freundin" bezeichnest. Ich kann schon verstehen, dass es sich unter Kollegen nicht vermeiden lässt, dass man miteinander zu tun hat aber was ich persönlich wirklich unangebracht finde, ist, dass man sein Privatleben derart mit dem Arbeitsleben vermischt und da liegt es klar bei dir eine Grenze zu ziehen.

Anstelle deiner Freundin wäre ich auch angefressen wenn hinterm Rücken immer wieder irgendwas getrascht wird und der eigene Partner scheinbar nicht weiß wann es reicht. Die Loyalität zu deiner Partnerin sollte mehr Gewicht haben und dementsprechend solltest du damit umgehen.


Eifelkind2506 
Beitragsersteller
 02.03.2020, 12:34

Wir haben aber echt viel miteinander zu tun... Das lässt sich nicht vermeiden. Wir haben seit September 6 Fortbildungen gehabt und die gehen über eine Woche. Meistens ist es auch nur ein kleiner Kreis von 10 (4 Männer, 6 Frauen) Personen und wir sind eine eingeschworene Truppe. Da redet man auch über privates. Das ist kein Bürojob, wo ich sie jeden Tag sehe. Sonst kommuniziere ich auch nicht mit ihr, also über WA oder so.

0
Ostsee1982  02.03.2020, 12:56
@Eifelkind2506

Dagegen spricht auch nichts das ist vollkommen verständlich aber diese Konstellation zwischen deiner Arbeitskollegin und dir nimmt ein Ausmaß an, das ist für eine primäre Arbeitsbeziehung nicht tragbar. Eine Arbeitskollegin die dir verdeckt Avancen macht und aus dem Hinterhalt versucht deiner Partnerin ihren Platz streitig zu machen das geht deutlich zu weit.

Um das Beispiel zu nehmen:

Dann fragte ich sie: "Eifersüchtig?" Sie: "..... Ja, klar schon. Bei so Truteltauben... Sonst willst du immer neben mir dein Zimmer haben auf Fortbildungen, oder neben mir sitzen etc."

... das ist eine Sache da würde ich gar nicht erst fragen ob sie eifersüchtig ist weil das schlicht uninteressant ist und du müsstest ihr den Wind aus den Segeln nehmen und klar machen, dass deine Partnerin deutlich Vorrang hat. Andernfalls wird das nicht weniger, im Gegenteil, die lotet immer weiter ihre Chancen aus. Du hast ja die Lage jetzt schon nicht mehr im Griff, wo soll sich das noch hinentwickeln? Außer es macht dir Spaß, wenn sich zwei um dich "streiten" aber auch dann musst du mit den Auswirkungen zurecht kommen. Ich gehe davon aus, dass das deiner Partnerin früher oder später zuviel wird.

0
Eifelkind2506 
Beitragsersteller
 02.03.2020, 14:40
@Ostsee1982

Ja, mir geht das ja auch zu weit. Aber ich will auch nicht die ganze Gruppe damit zersprengen, dass wir dann eine Auseinandersetzung haben.

Ich habe sie ja extra gefragt, damit sich das klarstellt. Dann habe ich ihr ja auch drauf viel von meiner Freundin erzählt und auch gesagt, dass wir zusammen ziehen wollen und das sie wegen mir umzieht etc. Dann sieht sie doch, dass ich bei meiner Freundin bleiben werde und wir uns lieben. Und sie hat doch selber einen Freund! Das ist doch das bekloppte! Sie hat einen Lover und macht es trotzdem? Am Anfang dachte ich: "Ok, sie neckt halt gerne und ich mag das gerne, so spielerisch flirten" Aber jetzt nervt es mich richtig und ich habe meiner Freundin das erzählt und sie meinte auch, dass sei eine B**ch ist, wenn sie meint sie wäre eifersüchtig. Eigentlich müsste ich das mal ihrem Freund stecken. Zweitens bin ich 3 Jahre jünger als sie. Naja gut, ihr Freund ist auch 1 1/2 Jahre jünger.

Ich mache kein Geheimnis darum: Ja, sie ist attraktiv und das habe ich auch meiner Freundin gesagt, aber ich ziehe keine meiner Freundin vor und ich habe auch keine Gefühle für sie. Ich will nur ein gutes Teamklima haben und so als Kumpeline mag ich sie doch ganz gerne.

0
Eifelkind2506 
Beitragsersteller
 02.03.2020, 14:43
@Ostsee1982

Meine Freundin meinte übrigens, dass die Kollegin sie indirekt eifersüchtig machen will. Sie würde damit rechnen, dass ich das alles meiner Freundin erzähle und sie vllt. iwie eine Szene macht. Aber das wird sie nicht tun, sondern beim nächsten Mal würde sie besonders nett zu ihr sein und ihr Revier markieren.

0
Ostsee1982  02.03.2020, 15:26
@Eifelkind2506

Du sprengst nicht die Gruppe weil du ihr eine Grenze setzt. Ein einziger prägnanter Satz kann schon reichen. "Sonst willst du immer neben mir dein Zimmer haben auf Fortbildungen, oder neben mir sitzen" , "du weißt sicher, dass die Zimmer nach Alphabet vergeben werden", weiter würde ich das nicht kommentieren. Das kannst du ihr mit einem Lächeln hinschmieren. Das ist nicht frech, damit treibst du keinen Keil in die Gruppe.

Natürlich ist es sinnvoll, sich mit Kollegen gut zu verstehen, schließlich muss man jeden Tag zusammenarbeiten, und das gelingt natürlich besser, wenn die Chemie stimmt. Schwierig ist es aber wenn man mit den Kollegen auch Details aus seinem Privatleben teilt oder die gar zum Ersatzfreundeskreis mutieren. Denn sobald sich Beziehungs- und Sachebene miteinander vermischen, können Konflikte entstehen.

Lass diese ganzen privaten Geschichten raus. Erzähl nichts in der Firma von deiner Freundin, dass sie für dich umzieht oder sonstiges. Das geht niemanden etwas an. Das ihr EUER Privatleben und das gehört nicht in die Firma. Ich sehe das so wie deine Freundin, nämlich, dass diese Kollegin bewusst Gift streut, in der Hoffnung, dass ihr euch verkracht und sie freie Bahn hat und das hat mit "Kumpeline" nichts mehr zu tun. Du musst lernen das zu dosieren. Freundschaft und Professionalität ist nur sehr schwer unter einen Hut zu bringen und bringt im Endeffekt oft mehr Probleme als Vorteile.

0

klingt schon so als hätte deine Kollegin Interesse an dir, traut sich aber nicht "mehr" weil du vergeben bist. vielleicht hofft sie insgeheim, dass du auch ein bisschen mehr interessiert sein könntest und will dir mit solchen Sprüche einen Wink geben...

Kennt die Kollegin deine Freundin über dich oder kannte sie sie schon vorher?

Falls ja, weiß sie ja vielleicht etwas (negatives) über deine Freundin was du nicht weißt, sagt es aber nicht, weil sie dir dein Glück nicht kaputt machen will ("Ja, was soll ich denn anderes sagen? Du stehst neben mir.") Vielleicht gönnt sie deiner Freundin auch nicht ihr Glück und deshalb sagt sie Dinge in ihrem Beisein, um sie eifersüchtig zu machen ("Ach XY.... Sonst willst du auch immer neben mir sitzen.")

Wenn sie dir wichtig ist, und sie sich wie das 5. Rad am Wagen fühlt, könntet ihr versuchen über die Dauer der Fortbildung etwas weniger "zu turteln".

Wenn nicht, solltest du klar sagen, dass du dich nicht aus Interesse an ihr neben sie setzt und verdeutlichen, dass aus euch nichts werden wird. Denn anderenfalls macht sich die Kollegin vllt. insgeheim doch Hoffnungen.

Vielleicht hat sie dich aber auch einfach nur gern und will dich mit solchen Sprüchen necken. Frag sie doch einfach mal in einer ruhigen Minute, was der Anlass ist, ob sie - unabhängig von euren Partnern - mehr als nur kollegiales Interesse an dir hat.

Wünsche alles Gute!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Habe lange in der Gastro gearbeitet (jetzt Soziale Arbeit)

Eifelkind2506 
Beitragsersteller
 28.02.2020, 19:05

Also meine Freundin war mit ihr vor 2 Jahren zusammen auf einer Gruppenreise, aber da haben die miteinander nicht viel zu tun gehabt. Meine Freundin fand es dumm von ihr, dass sie nur mit Leuten abgehangen hat, die sie kannte und sich für andere überhaupt nicht interessierte. Das weiß ich nur. Damals waren meine Freundin und ich aber noch nicht zusammen, also haben uns gerade erst kennengelernt und haben uns über WhatsApp geschrieben, auch als sie auf der Reise war. Meine Freundin und ich sind 1 Jahr und 8 Monate zusammen.

Meine Freundin und ich haben aber noch nie in der Gegenwart von der "geturtelt". Die Phase ist auch vorbei, dass wir das immer und überall machen. Klar Händchenhalten ab und zu, aber nicht mehr sooo krass oder knutschen so als ob wir nicht ohne den anderen können.

Was ich weiß ist, dass es in ihrer Beziehung vor 6 Monaten oder so, mal gekriselt hat. Und ich kenne ihren Freund, der ist schon öfters "lieblos", so kommt es mir jedenfalls vor.

1
beatprincesS  28.02.2020, 19:11
@Eifelkind2506

manche nehmen auch eine kriselnde Beziehung in Kauf, wenn sie nicht allein sein wollen.

wenn du beide magst, ist es vielleicht hilfreich wenn ihr mal was zu 4 unternehmen würdet. Deine Kollegin und deine Freundin könnten sich besser kennenlernen, vllt. verstehen sie sich ja eigentlich ganz gut, hatten nur noch nicht die Gelegenheit sich 'kennen'zulernen.

0

Naja, dass deine Kollegin was von dir will, scheint ja kein Geheimnis zu sein.
Was mich wundert, dass du bei diesen ganzen Anspielungen nicht mal klarstellst, dass du nichts von ihr willst, dass du vergeben bist und sie diese zweideutigen Bemerkungen bitte mal lassen sollte.

Dein aus meiner Sicht mangelnder Wille dich hieraus zu befreien, lässt bei mir natürlich die Frage aufkommen, ob du nicht ganz gerne begehrt wirst von ihr. Wer ist nicht gerne begehrt. Aber da musst du dich hinter natürlich auch nicht darüber beklagen.

Wenn du sie als Verehrerin tatsächlich loswerden willst, solltest du ihr gegenüber mal offen aussprechen, dass du vergeben bist und du mitnichten Sitzplatz oder Zimmer bewusst neben ihr aussuchst – jedenfalls nicht, weil du was von ihr wollen würdest. Jeder normale Mensch würde nach so einer Ansage einen gesunden Abstand zu dir halten – wenn er nicht gerade psychisch auffällig ist.

T3Fahrer

Offensichtlich fühlt sich jemand vernachlässigt. Kann aber nicht sagen ob aus freundschaftlicher Sicht oder ob sie sich da mehr erhofft hat. Ich für meinen Teil würde da bisschen vorsichtiger sein. Als deine Freundin, wäre ich schon etwas eifersüchtig auf dich und auch vorsichtig ihr gegenüber, dass sie dich mir nicht wegschnappt.

LG. ZeroBeauty aus Youtube.


Eifelkind2506 
Beitragsersteller
 28.02.2020, 17:47

Ich fühl mich nicht vernachlässigt... Ich sehe sie als nette Kollegin und Freundin. Vielleicht liegt es an ihrem Freund... Ja, meine Freundin ist richtig eifersüchtig, obwohl es sie etwas beruhigt, dass sie einen Freund hat.

0
LovesFate  28.02.2020, 17:52
@Eifelkind2506

Nein dich meinte ich nicht damit. Ich meinte deine Kollegin fühlt sich vielleicht vernachlässigt von dir als Freund oder von ihrem eigenen Freund und sucht deshalb bei dir die Nähe. Aber wenn du sagst, dass deine Freundin jetzt total eifersüchtig auf sie ist, war das vielleicht auch genau das Ziel deiner Kollegin. Frauen können da so eklig sein - also manche finden gefallen daran die Freundinnen anderer verrückt zu machen nach dem Motto: "Ich könnte deinen Freund haben wenn ich wollte". Aber ich sag mal nichts weiter, da ich euch nicht persönlich kenne. Du musst mal einfach mit beiden drüber reden und fragen was tatsächlich los ist.

Alles liebe ♡

1