Wie würdet ihr am besten ein ic von einer platine entlöten?

5 Antworten

Ich mache das immer so:

  1. Mit der Entlötpumpe jedes Bein bestmöglich vom Lötzinn befreien (zwischen den Lötungen immer abkühlen lassen)
  2. Mit einem Schraubenzieher vorsichtig die Beinchen durch Wegschieben lösen, falls nicht schon lose
  3. IC vorsichtig rausnehmen, umdrehen und wieder einlöten

Falls du öfters ICs auslöten möchtest: Es gibt "Lötspitzen", die du auf die Beinchen aufsetzt und du somit mit einer einzigen kurzen knackigen Lötung auslöten kannst.

Bei Bastelprojekten würde ich ICs immer sockeln aus drei Gründen:

  1. ICs mögen die Hitze nicht so gerne
  2. ICs können auch mal defekt sein
  3. In so einem Fall wäre das Problem simpel zu lösen
Woher ich das weiß:Hobby

Beides natürlich, hintereinander!

  1. Mit der Entlötpumpe wird das Lötzinn grob abgesaugt.
  2. Dann wird mit der Entlötlitze der letzte Rest "aufgeschlürft".

Fertig! Und nicht minutenlang mit der Lötspitze Braten, sonst stirbt dein IC.

PS:

Man benutzt am besten ordentliche IC-Sockel, dann ist der "Austausch", "Wenden" und "das lange Braten" nicht mehr gefährlich und geht leichter. IC ist dann gesteckt!

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wenn der IC frisch verlötet ist, in relativ großen Löchern, geht die Pumpe ganz gut.

Bei sehr dünnen und empfindlichen Leiterbahnen, würde ich aber eher den Chip opfern, wenn der nix Teures ist, und abzwicken, und dann Beinchen für Beinchen auslöten.

Und das nächste mal einen IC-Sockel benutzen.

Ich würde es erst mal mit der Pumpe versuchen.

Litze ist meiner begrenzten Erfahrung nach zwar gründlicher, allerdings besteht hiermit meiner Meinung nach die Gefahr, daß du zu lange an den Füßchen herumbrätst und den IC dadurch zerstörst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

TechnoCreck 
Fragesteller
 27.04.2023, 20:03

Habs mit der pumpe versucht krieg zwar das lötzinn weg kriege den ic aber nicht runter hab versucht in mit einen Schraubenzieher unter den ic zu gehen und im ein wenig hochzudrücken hat aber nicht geklappt

0
pendejo  27.04.2023, 20:52
@TechnoCreck

Dann sind vermutlich in den Bohrungen noch Zinnreste, die die Füßchen halten. Vielleicht bekommst die noch mit Litze raus, oder Druckluft unmittelbar nach dem Erwärmen, vielleicht auch mit scharfem Pusten.

Absonsten hilft vielleicht, von einer Ecke aus mehrere Füßchen versuchen, gleichzeitig zu erwärmen und den IC so stückchenweise rauszudrücken.

0

Die Lötpunkte mit einem Lötkolben heiß machen und dann das flüssige Lötzinn mit der Entlötpumpe abziehen.