Wie wird meistens Joule ausgesprochen Tjuhl oder Djaul?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Lautschrift: d͜ʃu�?l

http://www.duden.de/rechtschreibung/Joule

Wenn du auf den Lautsprecher Button klickst, kannst du es dir anhören.


robespierre66 
Fragesteller
 08.04.2014, 00:08

Danke sehr gute Antwort, Du warst ein paar Sekunden schneller als "gejaf"".

Das ist die super Antwort. Also sage ich das doch richtig.

Mir fällst eben nur immer auf, daß manch wenige das eben DjAUl sprechen naja dann kann ich ja so bei meiner Aussprache bleiben.

0
Franz1957  08.04.2014, 01:31

Ich sehe da zwei Lautsprecher-Buttons.

0
robespierre66 
Fragesteller
 12.04.2014, 05:21
@Franz1957

Auch sehr scharfsinnige Feststellung, daß beide Ausspruchsweisen erlaubt sind.

Lt. dem Duden-Link sollen sich zumindest die Organisationen (wie DIN) auf Djul geeinigt haben. Von daher wäre Djul "richtiger".

0

(weil dieser Herr ein Engländer und kein Franzose war).

Nur eine Anmerkung nebenbei: Der englische Wortschatz besteht etwa zur Hälfte aus französischen Wörtern. Wen das wundert, der schlage in der englischen Geschichte unter der Jahreszahl 1066 nach. Seither bestand die Oberschicht zum guten Teil aus Adligen französischer Herkunft, und mithin wurde in der englischen Aristokratie, so wie später auch in der Aristokratie ganz Europas, (das damalige) Französisch zur ‒ nun ja: lingua franca.

Übrigens: Wie ist wohl die im Englischen richtige Aussprache von "coup", "soup", "gourmet", "journalist", "Houston, Texas"?


robespierre66 
Fragesteller
 12.04.2014, 05:11

Ja danke wegen der Erweiterung der Antwort.

Das war mir gar nicht so bewußt dieser frz. Sprachanteil, der nach der Normanneninvasion hinzukam (das Frz. in Europa einschl. im Türkischen die bedeutendste Sprache war natürlich schon).

Dann hat England auch im 18 Jhd durch durch die Hochschulen sehr viele lateinische und griechische Wörter dazubekommen (sodaß Engl. vom Wortumfang eher eine romanische Sprache ist). So ist Englisch wohl die Sprache mit dem umfangreichsten Wortschatz und der Möglichkeit am zielgenausten auszudrücken.auszudrücken. Diesen Wortschatz hat dann aber nur eine geringe Oberschicht. Der Hooligan und der Rowdy werden weiterhin mit einem Wortschatz von ein paar Tausend Wörtern auskommen.

Auch hier vielen Dank für deine Anmerkung mit dem Normanneneinmarsch.

0

ob deine ableitung stimmig ist, entziehtsich meiner kenntnis.

fakt ist: lautschrift und alles was ich so von jemandm gehört habe: djul