Wie wird Limonade mit Kohlensäure versetzt?
Habe ein kleines Sortiment an Limonaden welches auf Events auch gut ankommt, allerdings wünschen sich die Leute auch welche mit Kohlensäure
Ich habe immer wieder gegoogelt und gefragt wie man ein Getränk mit Kohlensäure versetzt, allerdings bisher keine Vernünftige Antwort erhalten. (Einfach Wasser mit Kohlensäure kaufen und unter mischen, sowie "Sodastream" sind zu unwirtschaftlich)
3 Antworten
Unter Überdruck von Kohlenstoffdioxid abfüllen und lagern...
Im GastroBereich gibts das auch alles getrennt, Also CO2-Flasche, LimoSirup und Wasser aus der Leitung. Keine Ahnung, ab wann sich das lohnt und wer sowas nutzen darf.
Ich glaube eher, Du nimmst einfach weniger Sirup als die Abfüller...mache ich auch!
Ansonsten ist ja auch die Idee, weniger Wasser (und früher Glasflschen) zu schleppen. Natl. Kann man den Sirup auch mit Mineralwasser mischen, aber das ist mMn nur die halbe Miete.
Meine Oma hat schon früher selbst gesprudelt...teurer Siphon, kleine CO2-Patronen, nur eine Flasche kalt, für uns TriTop rein...
Heute ist das bei mir besser organisiert, aber das Prinzip ist das gleiche.
Viel anders wird es aber nicht gemacht.
Coca Cola liefert die Grundzutat (Geheimrezept) an die Lizenznehmer. Die füllen mit Wasser auf und versetzen es mit Kohlensäure.
Sodastream bittet darum erst zu streamen und dann den Sirup beizufügen, damit die Düsen nicht verkleben.
- Na ja, es funktioniert eben nur mit so etwas wie "Sodastream" im kleinen Maßstab.
- Professionelle Anlagen wie die Zapfanlagen in Restaurants machen auch nichts anderes, als Kohlendioxid aus Gasflaschen mit Überdruck auf Wasser zu pressen. Genau so wird es gemacht.
- Du solltest dich erkundigen, wie teuer die günstigste Restaurantanlage zum Zapfen von Cola ist. Das wäre wohl die Lösung für dich.
Google mal nach "Zapfanlage für Softdrinks".
Seit einiger Zeit gibt’s den Sirup von Coca Cola, Sprite und Fanta auch bei Edeka zu kaufen. Ist der gleiche, den z. B. auch McDonald’s geliefert bekommt, nur natürlich in kleineren Flaschen.
Ich fülle den immer mit Mineralwasser auf. Schmeckt tatsächlich wie fertig gekauft in der Flasche, nur nicht ganz so süß, das Mineralwasser nimmt ein bisschen die klebrige Süße raus 😅
Und man muss nicht mehr so viele Flaschen schleppen, die Gläser mit dem Sirup sind wirklich sehr ergiebig.