Wie wird Geld gewaschen?
Wie waschen "moderne" Verbrecher ihr illegal verdientes Geld?
7 Antworten
Ich fand vor einiger Zeit ein Jobangebot auf einer völlig normalen Jobseite. In der Beschreibung ging es kurz um Bankgeschäfte und es gab keine Anforderungen in Sachen Ausbildung. Ich bewarb mich und erhielt etwas später eine Antwort.
Dort wurde mir der genaue Ablauf der Tätigkeit erklärt. Ich würde auf mein Konto einen bestimmten Betrag überwiesen bekommen und sollte diesen dann aufteilen und an andere Konten überweisen. Dafür würde ich 10% des eingezahlten Betrags behalten dürfen.
Einfache Arbeit und es hieß nach den ersten Beträgen im Bereich von 2.000-5.000 Euro würde ich dann Beträge im 10.000er-Bereich erhalten.
Da das einfach zu gut klang um wahr zu sein, informierte ich mich und fand heraus, dass das tatsächlich Geldwäsche war. Das Geld das ich bekommen hätte, wäre Geld aus illegalen Geschäften gewesen und durch das Weiterleiten an mehrere Konten würde ich die Spur des Geldes verwischen, weil ich ja nur ein unbescholtener Bürger bin, den die Polizei nicht überwacht.
Das ist eine Möglichkeit wie Geld gewaschen wird. Andere Möglichkeiten wären Casinos, Investition in Kunst und ähnliches. Einfach das Geld ausgeben und dafür etwas kaufen was weiter verkauft aber schwerer verfolgt werden kann.
Weiß ich nicht mehr. Ich habe die Bewerbung zurückgezogen und die Daten des Unternehmens an die Polizei weiter geleitet, die mir dankte und bestätigte, dass sie das Unternehmen bereits überwachen würden.
Doch, hat es. Geldwäsche ist nichts weiter als der Versuch, bzw. die Praktik illegal verdientes Geld so zu verschieben, dass es nicht mehr als illegal erkannt, bzw. nicht mehr zu illegalen Aktivitäten zurückverfolgt werden kann.
Nein, das Geld bleibt auch dann illegal. Gewaschen ist es, wenn es einmal als steuerpflichtiger Umsatz erklärt wurde.
Im zweiten Schritt wird die Herkunft dieser Vermögenswerte verschleiert. Dazu wird das Geld in einer Vielzahl von Transaktionen hin- und hergeschoben, so dass die kriminelle Herkunft nicht mehr nachzuvollziehen oder zu beweisen ist. Das dient der Verwischung von Spuren; mit jedem weiteren Waschgang wird die Verschleierung erfolgreicher. [10]
https://de.wikipedia.org/wiki/Geldw%C3%A4sche#Ziele_und_Methoden_der_Geldw%C3%A4sche
Nein. gewaschen ist es, wenn es in den legalen Geldkreislauf geschleust wurde, also einmal versteuert, als Lohn oder Umsatz.
Das ist dann das Endergebnis. Die Verschleierung gehört zur Geldwäsche dazu.
Mag sein, ist aber nur Verschleierung und auch nicht verboten.
Wenn es Teil der Geldwäsche ist, mag das sein. Verschleiern allein ist keine Straftat.
Wann, außer im Zuge einer Geldwäsche oder anderen illegalen Handlung wie Steuerhinterziehung würde man denn Verschleierung anwenden?
Ja, das ist dann aber eine privatrechtliche Angelegenheit und keine Geldwäsche. Aber wir könmnen die Sache auch abkürzen, weil wir uns einig sind und es nur um Begrifflichkeiten geht.
Ich glaube man darf hier keine kriminellen Tipps geben? '^^
Geldwäsche - in nennenswerten Beträgen - kommen hauptsächlich in großen Unternehmen vor. Z.B. Bargeld in Buchgeld umwandeln.
Sie kaufen mit Bargeld Immobilien
Mit einem Immobilienkauf kannst du kein Geld waschen, weil die Kaufpreise dem Finanzamt für die Grunderwerbsteuer gemeldet werden. Bei Unterfaktuierung hat dann der Verkäufer ein Schwarzgeldproblem.
Leider ist es bekannt dass viele ausländische Mafiöse in D bar immobilien kaufen und zwar zum regulären Preis. Wo es her kommt fragt da leider keiner.
Wo es her kommt fragt da leider keiner.
Wenn der Kaufpreis auf der Veräußerungsmitteilung an das Finanzamt steht, wird auch gefragt, wo das Geld herkommt oder ggf. eine Mitteilung an die ausländische Finanzbehörde gemacht. Und Bargeld wird bei den Notaren nicht gerne gesehen.
Kommt drauf an wenn es kein Bargeld ist dann so:
Unbekanntes Crypto Wallet>Online Casino>Geld wieder auszahlen>Crypto
Wenn man sich sicher gehen will einfach auf ein neues wallet schicken lassen von nem exchanger und auf nem hausdrop schicken lassen
Bei Internetverbrechen denke ich mal Online Casinos oder eigene Online Shops, in der realen Welt immernoch Läden, Immobilien etc...
Wie heißt dieses Unternehmen?