Es ist nur wichtig, dass der Vorgegebene Verwendungszweck korrekt angegeben ist, damit die überweisung zugeortnet werden kann, wers bezahlt ist egal.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Überfüllte Praxen - was könnte helfen?

(Bild mit KI erstellt)

Ein Vorschlag der Arbeitgeberverbände sorgt für Aufsehen: Sie wollen eine neue Gebühr für Arztbesuche einführen. Hausärzte und Gewerkschaften sind dagegen – und warnen vor gravierenden Folgen...

Kritik von Ärzten und Gewerkschaften

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) schlägt eine sogenannte „Kontaktgebühr“ vor, die bei jedem Arzttermin fällig werden soll. Ziel sei es, das sogenannte „Ärzte-Hopping“ einzudämmen und Kosten im Gesundheitssystem zu senken. Doch der Hausärzteverband, die Gewerkschaft ver.di und die Deutsche Stiftung Patientenschutz lehnen das entschieden ab. Die Gebühr sei unsozial, undurchdacht und könne sogar lebensgefährliche Konsequenzen haben – etwa, wenn chronisch Kranke notwendige Arztbesuche aus Kostengründen vermeiden.

Ganz neu ist die Idee der Praxisgebühr nicht..

Von 2004 bis 2012 gab es bereits eine Praxisgebühr von zehn Euro pro Quartal. Doch diese habe kaum Steuerungswirkung entfaltet, betonen Kritiker. Stattdessen hielt sie viele Patientinnen und Patienten von rechtzeitigen Behandlungen ab und verursachte hohen Verwaltungsaufwand.

Stärkung des Hausarztsystems als Lösung?

Hausärzte fordern stattdessen ein starkes Primärarztsystem: Die Hausarztpraxis soll erste Anlaufstelle sein und Patienten gezielt an Fachärzte überweisen. Das könnte unnötige Kontakte reduzieren, ohne Menschen finanziell von notwendiger Versorgung abzuhalten. Auch Gewerkschaften plädieren für tragfähige Lösungen, insbesondere für die medizinische Versorgung in ländlichen Regionen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wäre ein starkes Hausarztsystem eine bessere Lösung und wie könnte das konkret aussehen?
  • Wie könnten vor allem ländliche Regionen unterstützt werden?
  • Beobachtet ihr selbst auch ein "Ärzte-Hopping"? Wie könnte das erklärt werden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich habe eine andere Meinung und zwar...

Das Problem warum Leute mit einen Problem zu verschiedenen Ärzten gehen liegt an den Ärzten selbst.

Viele Ärzte haben zu wenig Zeit um eine Vertrauensvolle Beziehung zu Patienten aufzubauen und wirklich alle Aspekte komplexer Krankheiten und Risiken und Nebenwirkungen von Medikamenten zu erleutern.

Oft werden vom Arzt aus seiner Sicht weniger relevante Symptome die den Patienten aber belasten nicht weiter berücksichtigt.

Dazu bekommt man schlecht Termine und hat so keine Ansprechpartner für Rückfragen.

Folglich sucht der Patient in seiner Verzweiflung nach weiteren Ansprechpartnern.

...zur Antwort

ich wollte es einfach fühlen wie es sich anfühlt einen Rock Strumpfhosen hohe Schuhe lange haare etc zu tragen und gefallen dran gefunden

...zur Antwort