Wie wird ein Haus gebaut? Gibt es da ein Muster?

3 Antworten

Du brauchst eine Baugenehmigung und da drin sind auch alle Pläne enthalten, wie das Haus aussehen soll incl. aller Maße.

Die legt entweder der Architekt fest (nach entsprechender statischer Berechnung) oder die Firma, die die Teile fertigt.

Allgrmein gibt es die Varianten Stein-auf-Stein (Massivbauweise) oder "Fertighäuser", die aus bereits vorgefertigten Elementen zusammengesetzt werden. Dafür gibt es dann auch eine Art Aufbauanleitung, wo was hin gehört. Bei den Massivhäusern wird dann nach den Maßen gemauert.

Die meisten Häuser haben ein Fundament unten und das Dach oben und es wird von unten nach oben gebaut.

Anschließend wird der Innenausbau geleistet und die Gestaltung beendet das Bauvorhaben.

  1. Baugrube
  2. Anschlüsse
  3. Fundament und Bodenplatte
  4. Mauern
  5. Dachstuhl - hier wird dann oft das Richtfest gefeiert
  6. Dacheindeckung
  7. Fenster und Türen
  8. Elektrik
  9. Sanitär
  10. Heizung
  11. Gestaltung

Teile der Arbeiten finden gleichzeitig statt.

Natürlich, ein Haus kann man nicht frei Schnauze bauen. Bevor du überhaupt eine Baugenehmigung bekommst, musst du eine detaillierte technische Bauplanung vom Gebäude einreichen, die mit einem Bauplaner und Statiker zusammen entworfen wurde. Erst wenn der Plan genehmigt wurde, kann es zu einer Baugenehmigung kommen.

In so einem Plan ist alles festgelegt. Fundament, Erdung, Wände, Elektro- und Wasserinstallation, Heizung, Wärmedämmung, Baumaterialien, usw.