Wie wird die Leitung in k berechnet?

7 Antworten

k steht für 1.000 (kilo-). Richtig erkannt.

die Einheit für eine Geschwindigkeit ist eigentlich bit pro Sekunde: bit/s. Das kleine "b" sollte man nicht als Abkürzung für "Bit" nehmen, da es schnell mit der Abkürzung "B" für Byte verwechselt werden kann.

Aus der Anfangszeit des Internet waren noch Modems geläufig, die hatten 2.400 bit/s oder auch 9.600 bit/s. Danach kam die ISDN Geschwindigkeit, das waren dann 64.000 oder eben 64k bit/s.

Die ersten DSL hatten dann eben (etwa) 1Mbit/s oder eben 1.000 kBit/s. Dies ist dann die Grundlage für alle weiteren DSL-Geschwindigkeiten

DSL16 -> 16 MBit/s -> 16.000 kBit/s -> 16.000.000 Bit/s

DSL50 -> 50 MBit/s -> 50.000 kBit/s -> 50.000.000 Bit/s

DSL100 -> 100 MBit/s -> 100.000 kBit/s -> 100.000.000 Bit/s

Bei der Vermarkung wird aber gerne auf einen kurzen und griffigen Namen zurückgegriffen und die Einheit wird gerne weggelassen.

100M klingt uncool also greift man auf die dritte Möglichkeit 100.000 werden dann zu 100k und gemeint ist eigentlich 100k kBit/s also 100*1000*1000=100.000.000.


flaglich  31.03.2019, 09:09

Da ich mich auch häufig frage wer hat den Unsinn mit dem "k" in die Welt gebracht, habe ich mir mal eine paar Werbungen daraufhin angesehen und bei den Vermarktern keine Fehler gefunden. Ich vermute eher, dass aus dem Jargon technikferner Gamer kommt.

1

"Die Leitung in K"

Diese Einheit ist unnötig und falsch, (G/M/k)bit/s ist richtig.

das k steht soweit ich beobachtet habe als synonym zu Mbit/s. Früher gab es ja 56kbit/s Modems, das waren also 56er, und 1 Mbit ist 1000 kbit, also 1kkbit, das eine k gabs schon immer, also blieb nurnoch ein k übrig, was heute eigentlich ein M ist. [Meine Theorie, muss nicht stimmen]

Angegeben wird meist Download, Upload ist meist Download durch 10.


Talha5811 
Fragesteller
 31.03.2019, 00:48

Ich habe es so umgerechnet:

10 Mbit/s • 1000= 10000 kbit/s

10000 kbit/s in kurzer Form (Tausend abgekürzt) = 10k

k steht für Tausend

0
jort93  31.03.2019, 00:50
@Talha5811

Die rechnung macht null sinn.

In welcher welt sind denn 10mbit/s * 1000 = 10000 kbit/s?
10000kbit/s ist genau das selbe wie 10mbit/s.

0
IBAxhascox  31.03.2019, 00:58
@Talha5811

10000 kbit/s in kurzer Form (Tausend abgekürzt) = 10k

Ja genau, 10000 kbit/s in kurzer Form sind 10k kbit/s. also wird einfach das kbit/s weggelassen. das wäre dann so, als wenn man statt 100km/h sagt: 100

es ist wissenschaftlich überhaupt nicht korrekt, aber jeder machts.

0

Die beste begründung die mir einfällt warum es k heißt ist das k für 1000kbit/s steht. ziemlich schwachsinnig, aber so ist es halt.

Steht auf jeden fall für mbps. In der regel für den download wenn das nicht genau gesagt wird, man kann auch sowas sagen wie 100k down und 40k up, das versteht dann auch jeder.

Das ist immer der Download. Der Upload ist als Faustregel bei einem Hausanschluss immer Download : 10


Jaridien  31.03.2019, 01:22

Bei den IP-Anschlüssen der Telekom gilt das nicht mehr. Dort ist der Upload inzwischen recht gross beim 50Mbit ist er etwa 10MBit und beim 100er etwa 40MBit hoch.

0

Da wird der Uploadwert der Gegenstelle mit angegeben