Wie wird das Bild bei einer Kamera "umgedreht"?
Hallo! Wenn das Licht bei den Linsensystem im Objektiv gebrochen wird, erscheint das Bild ja Spiegelverkehrt. Bei der Camera Obscura hat jemand das Bild Seitenverkehrt abgemalt. Und im Menschlichen Auge erscheint das Bild auch Spiegelverkehrt. Das Gehirn dreht es dann um.
5 Antworten
Das Bild einer Camera Obscura ist ja nicht nur spiegelverkehrt sondern auch noch auf dem Kopf stehend.
Der Spiegel in einer Spiegelreflexkamera sorgt mit einem "Dachkant-Pentaprisma" zusammen dafür, dass das Bild im Sucher dem entspricht, was du mit bloßem Auge sehen würdest.
Nur mit dem Spiegel allein würde das Bild im Sucher zwar nicht gespiegelt erscheinen aber immer noch auf dem Kopf.
Bei dem fertigen Negativ kann ganz einfach das Nagativ an sich gedreht werden. Einmal um 180° drehen und dann die Front auf die Rückseite drehen. Fertig.
Digitale Kameras machen das per Software.

Nachtrag zum Beispielbild: Links wie das Negativ von der Kamera belichtet wird; In der Mitte nach einmaligem drehen und rechts nach nochmaligem drehen.
Und ein Link zum nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Pentaprisma
Richtig, auf Film oder der Sensor kommen die Bilder gedreht und gespiegelt. Beim Film drehst Du das ausbelichtete Foto so wie Du es willst, in der Digitalkamera macht das die Elektronik.
Der Sucher einer Spielgelreflexkamera hat in diesem Buckel obendrauf ein Pentaprisma, dass das Sucherbild richtig dreht.
Das Bild ist nicht spiegelverkehrt, es ist um 180° gedreht.
Ganz einfach, mit Spiegeln;) (zumindest bei Spiegelrefelxkameras)
Bei einer analogen Fotokamera drehst du einfach das entwickelte Foto so rum wie du es brauchst.
Bei digitalen Kameras wird das Bild einfach digital gedreht und bei SLR steht schon ne Antwort da...das ist auch der einzige Fall wo es drauf ankommt, ob das Bild kopfsteht oder nicht... ;-)