Wie wird bei euch das Brot geschnitten?
Gibt es noch viele Haushalte, die eine Brotschneidemaschine haben?
38 Stimmen
15 Antworten
Habe ein Brotmesser, dass es gibt, seitdem ich denken kann! Damit hat meine Mutter mir schon Brot geschnitten als ich ein kleines Kind war! ^^+gg Das Messer ist locker 50 Jahre alt! :-)
Genau so ist es! :-) Ein gutes Brotmesser darf in der Küche nicht fehlen! :-)
Ich esse nicht oft Brot, daher kauf ich es fertig geschnitten und frier es ein. So kann ich ganz einfach nur eine Scheibe auftauen wenn ich mal Brot essen möchte
Ich verstehe dass du nicht oft Brot isst .... Brot ist nur frisch lecker ...Aufgetaut und gegrillt ist nicht frisch. Man kann auch frisches Brot grillen aber das ist viel leckerer .
Aber was soll ich mit nem kompletten Brot? Ich wohne alleine und bin nach 2 Scheiben satt. Würde alles wegschmeißen
Ich kaufe immer gleich 3 bis 4 Brote, schneide sie zuhause komplett auf und friere sie dann auch in Päckchen zu je 3 Scheiben ein.
Mit dem langen von Burgvogel 👌

Ich schneide Brot immer mit einem Brotmesser und da ich das schon jahrzehntelang so mache, klappt das gut.
Meine Eltern hatten früher eine Brotschneidemaschine, aber das brauche ich nicht, nimmt nur Platz weg.
Das Brot lasse ich beim Bäcker nur dann schneiden, wenn ich es einfrieren möchte. Ansonsten trocknet mir das zu schnell aus, deshalb schneide ich es lieber selber.
Hey,
Unser Bäcker bietet das kostenlos an, es geht schnell und man hat gleichmäßige Scheiben. Also wieso nicht das Angebot annehmen?
LG
Ja, an ein solches Brotmesser kann ich mich auch noch erinnern. Meine Großmutter hat den Brotlaib immer an ihre Brust gedrückt und dann mit den Riesenmesser Scheiben abgeschnitten...