Wie Windows 10 auf neue Festplatte übertragen?
Hi, ich will mein Betriebsystem von meiner alten ssd auf eine neue übertragen. Leider verwirren mich die online guides, die meinen ich brauche externe Datenträger bootfäige USB sticks 3rd party Programmen und 3 separate Festplatten und teilweise habe ich das Gefühl ich soll Windows absichtlich beschädigen um es zu reparieren und die Worte Migration und klonen werden als synonym verwendet. Nichts davon macht Sinn für mich.
Ich habe sowohl meine alte als auch meine neue Festplatte bereits eingebaut, die neue hat mehr Speicherplatz und die selbe vormatierung.
Auf der alten Festplatte (Datenträger 1) ist viel altes Zeug drauf das ich eigentlich nicht auf der neuen Festplatte (Datenträger 3) haben will, am liebsten würde ich nur das Betriebssystem von D1 auf D3 übertragen.
Wie übertrage ich das Betriebsystem von D1 nach D3? Geht das auch ohne all den "müll" mitzunehmen? Ist das sicher? Was ist ein sicheres 3rd pary Programm das mir keine Werbung installiert oder 50 Euro vor eine Übertragung will?
Vielen Dank für die Hilfe.
Ich habe 3 interne SSDs und eine neue M.2 NVMe SSD. Bis auf Datenträger 1 haben alle nur eine Partition, D1 hat 250 MB die Systempartition 260 MB Windows C: 450 GB und die Wiederherstellungspartition 549 MB.
7 Antworten
Ich würde einfach meinen alten Lizenzschlüssel auslesen und dann Windows auf der neuen SSD neu installieren - Wenn Windows nach der Lizenz fragt einfach den alten eingeben.
Nur das reine Betriebssystem zu übertragen geht nicht.
Es kann beim clonen nur die gesammte System Partition übertragen werden.
Das geht z.B. sehr gut mit Acronis. Ist im System eine Crucial SSD verbaut kann man Acronis kostenlos bei Crucial downloaden zum clonen.
Beim clonen kann dann sogar die zu clonende Partition auf die Kapazität der Zielpartition vergrößert werden. Also z.B. eine 240GB Partition wird dann auf 1000GB vergößert.
Wenn du ein frisches System haben willst musst du Windows neu installieren. Dazu würde ich aber die vorhandene System Partiton ausbauen damit die Installation nicht den Bootmanager der alten übernimmt. Das kann zu Problmen führen.
Bei einer Neuinstallation braucht es keine vorherige Formatierung. Lediglich ein Immage auf einem bootfähigen Datenträger. Der wird einfach mit dem Windows Media creation tool von Micosoft erstellt. Das geschiet wenn man Windows von Microsoft downloadet.
PS: Solltest du dich für Acronis entscheiden dann nach der Installationvon Acronis erst den Rechner einmal neu starten damit es funktioniert.
Wie übertrage ich das Betriebsystem von D1 nach D3?
Entweder du überträgst ein komplettes Betriebssystem inkl. der darin installierten Programme oder du lässt es sein. Teilweise übertragen bedeutet, dass du auf dem Ziel eine Kopie hast, der dann Daten fehlen, auf die aber in der Registry verwiesen wird.
Komplette Festplatten kannst du mit Tools wie Acronis True Image/HDClone und Ähnlichem duplizieren/klonen.
(Sofern die Quellplatte in mehrere Partitionen aufgeteilt ist, lassen sich so auch einzelne Partitionen klonen. Wobei dann natürlich wieder ggfs. auf anderen Partitionen vorhandene Programme, die in der Registry enthalten sind, wieder fehlen werden.)
Geht das auch ohne all den "müll" mitzunehmen?
Wenn "Müll" enthalten ist, empfiehlt sich immer eine saubere Neuinstallation. Damit bist du nicht nur den Müll los, sondern auch gleich die im Betriebssystem enthaltenen und nicht behobenen Fehler. (Und davon wirst du in jeder Ereignisanzeige Einträge finden.)
Wenn "Müll" enthalten ist, empfiehlt sich immer eine saubere Neuinstallation.
Wie würde ich bei der sauberen Neuinstallation vorgehen? Ich habe Windows schonmal neu aufgesetzt, aber die daten behalten, ist das so ähnlich?
Komplette Festplatten kannst du mit Tools wie Acronis True Image/HDClone und Ähnlichem duplizieren/klonen.
(Sofern die Quellplatte in mehrere Partitionen aufgeteilt ist, lassen sich so auch einzelne Partitionen klonen. Wobei dann natürlich wieder ggfs. auf anderen Partitionen vorhandene Programme, die in der Registry enthalten sind, wieder fehlen werden.)
Kann ich meine Festplatten verbaut, lassen, die alte auf das neue klonen und dann Windows ohne Datenverlust neu aufsetzen und hab quasi dasselbe Ergebnis? (So sollten alle Partitionen auf der neuen sein und es sollte nichts fehlen.)
Das reine übertragen von Windows würde ich dir nicht empfehlen. Da kannst du entweder die ganze Partition klonen oder (meine Empfehlung) Windows einmal sauber auf die NVME installieren und die andere Platte bei Bedarf zu formatieren
Ich benutze zum Übertragen des Systems meist EaseUS Todo Backup Free, damit kannst Du das "System übertragen".
Ansonsten würde ich aber bei "Müll" lieber eine saubere Neuinstallation empfehlen!
Hat den Nachteil, daß dann die Proggies wieder neu installiert werden müssen.