Windows kann nicht auf der Festplatte installiert werden?

3 Antworten

  1. Im UEFI nachsehen, ob CSM-Boot (Legacy) aktiviert ist. Falls ja, deaktivieren.
  2. Vom USB-Stick auf dem sich Windows befindet booten
  3. Im Festplattendialog alle Festplatteneinträge (Partitionen) löschen
  4. Die Festplatte formatieren und Windows alles mit GPT neu anlegen lassen
  5. Danach die Windows Installation fortsetzen und abschließen.

Wenn die Festplatte richtig formatiert ist, kannst du auch die Installation fortsetzen. Du kannst zum Formatieren auch die Eingabeaufforderung verwenden oder dir Alternativ ein beliebiges Linux Live-Abbild mit gParted oder ähnlichen herunterlädst.

Mit Hilfe des Installations-Sticks lösche auf dem Datenträger alle Partitionen, wie in dem nachfolgenden Video von der Minute 5:00 bis 6:30 gezeigt:

https://www.youtube.com/watch?v=_vr5_FYVVwc

Sie werden dabei zu einem "Nicht zugewiesenen Speicherplatz" zusammengeführt.>
Markiere diesen Speicherplatz > Klicke rechts-unten "Weiter" an.
Sodann wird die Festplatte/SSD in einem Durchgang neu partitioniert, formatiert und Win10 installiert.

Zu Beginn der Installation alle Partitionen löschen und dann auf "Weiter" (o.ä.) klicken, ohne irgendwas auf der Festplatte einzurichten.