weiche wäsche ohne trockner

7 Antworten

Die Anwendung von Weichspüler wäre eine Möglichkeit. Aber dieser ist recht kostenintensiv, und er verklebt die Fasern, die mit der Zeit weniger saugfähig werden. Mit Essig oder Zitronensäure wird die Wäsche auch weich. Zudem wird die Wäsche auch weicher wenn sie während des Trocknens ständig bewegt wird, also etwa im Wind flattert.

Ich gebe statt Weichspüler Essig ins Weichspülfach und habe auch weiche Wäsche, ja, nicht so weich, wie mit Weichspüler, aber das ist auch für die Haut gesünder, ich habe zugleich ein kostenloses Peeling, mit meinen Frottiertücher!

Die Wäsche riecht nicht nach Essig, ich nehme immer den Obst- oder Apfelessig, der reicht gut! L.G.Elizza

wäsche aufhängen und nen ventilator ( kostet ca. 20 € ) aufstellen und anstellen und die wäsche wird super weich


eierkuchenform  22.10.2012, 23:15

Und wie hoch ist der Stromverbrauch, d. h. wie lange dauert das im Gegensatz zum Wäschetrockner?

0
godjo  23.12.2012, 22:24
@eierkuchenform

sry war länger nicht on

aslo die leistungsaufnahme eines trockner ist ca 2200W d.h. er verbraucht 2,2 kilowatt pro stunde , von einem ventilator ist der verbrauch ca. 40W pro stunde also deutlich egriner dauert aber auch etwas länger so ca. 5stunden bei mir

0

Ein Marken Waschmittel und Weichspüler ( Lenor), wenn du die Wäsche mit Dampf bügelst, wird sie weich. Woll- oder Feinwaschmittel, machen sehr weiche Wäsche, nützen aber wenig gegen Flecken.

it einem Schuss Essig im Weichspülgang, wird die Wäsche schön weich. Sie riecht auch nicht nach Essig hinterher, also keine Angst.