Wie werde ich Universitätsdozent?
Möchte an der Uni als Lehrer bzw Dozent unterrichten, wie ist da der Weg? (Nach dem Abi)
3 Antworten
Abi 1.0
Studium an Eliteuni in den USA(Ivy-League oder Stanford/Caltech/UCLA/MIT) oder UK (golden Triangle) mit 1.0.
Dissertation in angesehender Arbeitsgruppe an Eliteuni.
Partner und Familie ist unwichtig, es zählt nur die Wissenschaft.
Dann sind deine Chancen brauchbar.
Klar ist es möglich, doch die Wahrscheinlichkeit sinkt signifikant. Die meisten deutschen Professoren (die nicht gerade 60 oder älter sind) haben ein Sahneabi.
Nahezu alle haben einen Teil ihres Studiums im Ausland verbracht.
Was wäre denn deiner Meinung nach "der Weg" für den Fragesteller, wenn nicht meiner?
Die Frage ist ob als Professor, Privat-Dozent, wissenschaftlicher Mitarbeiter oder Lehrbeauftragter … https://www.studieren-im-netz.org/im-studium/studieren/dozent
Grundsätzlich kannst Du eine akademische Karriere anstreben - wobei selbst ein exzellenter Abschluss keine Garantie ist.
Oder allenfalls - als Experte im nicht-akademischen Umfeld - berufen werden (wobei dies an Unis noch schwieriger sein dürfte)
Lies mal
- https://www.unicum.de/de/bachelor-und-dann/promotion/karriere-an-der-uni-wie-werde-ich-professor
- https://studieren.de/professor-werden.0.html
- https://www.sueddeutsche.de/karriere/lehren-und-forschen-gute-noten-machen-noch-keinen-professor-1.3482455
und Du solltest einen Plan B haben.
"Du solltest einen Plan B haben"
Oh ja. Bislang hat sie ja nur einen Realschulabschluss.
Mit dem Lehramt kannst Du bis zur Sekundarstufe unterrichten … - lies mal https://de.wikipedia.org/wiki/Lehramtsstudium
für die Tertiärstufe (Uni) ist sie nicht relevant - ausser Du möchtest PD im entsprechenden Bereich werden …
hier wird der Unterschied erklärt https://de.wikipedia.org/wiki/Lehrberechtigung
für den universitären Lehrauftrag benötigst Du die Promovierung wie auch Habilitation - mehr dazu
Nein also folgendes: ich möchte nach mein Abi Grundschullehrer werden, danach promovieren, um meinen Doktor zu bekommen, trotzdem noch als Lehrer arbeiten an einer Grundschule. Dann bin ich Dr. Smith und kann doch dann während der Arbeit noch habilitieren und dann Pädagogik an einer Uni unterrichten, oder? Kenne jemanden der an einer Berufsschule arbeitet als Sprachlehrer und trotzdem währenddessen an einer Uni Pädagogik unterrichtet und er ist sogar Professor
Das ist alles korrekt so - allerdings garantiert auch eine Habil keineswegs eine PD-Stelle.
Dein Plan B wäre dann Grundschullehrer zu bleiben.
Ich las mir soeben Deine Fragen durch:
Du hast Deine Ausbildungsstelle als Erzieherin verloren, da Du nebenbei angeschafft hast (wobei Du in einer Frage von Sozialassistent schriebst...), Dir wurde zudem aufgrund NPS nahegelegt den Beruf zu wechseln … Du scheinst ein Alkoholproblem zu haben, wirst bald in eine therapeutische Wohngruppe ziehen und bist psychisch nicht stabil und Du bist (bereits) 20 Jahre alt.
Einiges was Du schreibst hört sich für mich eher als minderjähriger Teenager an (sorry für meine direkten Worte).
und scheinst in einem akademischen, gutsituierten Umfeld aufgewachsen zu sein … was Dich sicherlich prägte resp. was Du ebenso erreichen möchtest.
Du solltest Deine berufliche Zukunft realistisch überdenken. Es gibt optimalere Berufe für Dich, als das was Du im Moment anstrebst! - in welchen Du Deine Stärken nutzen kannst und NPS weniger relevant ist.
Konsultier mal eine professionelle Berufsberatung.
Ich war schon oft beim Arbeitsamt, ich möchte ganz sicher unterrichten, mit Sprachen arbeiten und pädagogisch wie auch Psychologisch tätig sein weil das komplett in meinen Interessen liegt..und da passt nun mal Hochschullehrer oder normaler Lehrer in Englisch/Deutsch. Ich bin übrigens 20...zudem habe ich kein Alkoholproblem ich habe nur ne Zeit lang viel und öfters getrunken, brauche das Zeug aber nicht und bin nicht süchtig danach. Kann ich haben, muss ich aber nicht. Und für die Störung kann ich ja wohl leider auch nichts :/
Meistens: Das Fach studieren, richtig für das Fach brennen, sehr gute (bis gute) Noten schreiben, promovieren, Stelle an der Uni ergattern, ggf. auf Habilitation hinarbeiten (Dozenten sind aber oft auch nur Herr + Frau, also noch beim Promovieren, oder nur Doktor, ohne Prof.). Dann musst du aber meines Wissens parallel zur Lehrtätigkeit auch forschen, dich also auf einen Bereich spezialisieren. Das heißt, je nach Fach auch schwerpunktmäßig praktisch tätig sein, außer in den Geisteswissenschaften.
Das ist alles nicht zwingend nötig, wenn man einfach Dozent an einer deutschen Uni werden möchte. Je nach Fach und Uni mag es schwieriger sein, aber sicher sind auch Menschen Dozenten, die kein 1,0er Abi haben und einfach an einer Provinuni in Deutschland studiert haben.