Wie werde ich Professorin in der sozialen Arbeit? Kann ich dann auch Ethik und Psychologie an der Uni unterrichten?
3 Antworten
Erst musst du soziale Arbeit studieren, dann promovieren (Doktortitel erwerben) und schließlich den Professorentitel erwerben. Zudem musst du an der Uni lehren, wissenschaftliche Texte publizieren (regelmäßig!) und Forschung betreiben.
Und nein, Dozenten und Professoren für soziale Arbeit lehren natürlich weder Ethik noch Psychologie, außer, sie habe auch dafür die entsprechenden Abschlüsse und/oder Titel inne.
Nein, du lehrst und forscht dann in deinem Fachbereich, der sozialen Arbeit. Diese mag auch Module und Elemente von Psychologie und Ethik enthalten, aber das lehrt man als Professor der sozialen Arbeit dennoch nicht. Ein Chemielehrer lehrt ja auch nicht Physik, außer er hat zusätzlich Physik studiert.
du studierst und du promovierst in einem Fach das nah der Sozialen Arbeit ist, also beispielsweise Psychologie, Pädagogik oder aus Soziale Arbeit selbst. Wenn du das alles erledigt hast musst du publizieren und forschen und dir da einen Namen machen. Dabei lehrst du an der Uni / FH und wenn eine Professoren Stelle ausgeschrieben ist, dann bewirbst du dich darauf und hoffst die Stelle zu bekommen.
Also damit ich das richtig verstehe, ich studiere soziale Arbeit, kann aber dennoch Doktor in Psychologie werden?
Hast du schon daran gedacht, auf Uni-Websites die Lebensläufe von entsprechenden Professoren einzusehen? Da würdest du ja erkennen, wie man dahin kommt.
und was genau lehre ich dann? Also kann ich auch Psychologie oder Ethik dann lehren?