Wie werde ich Berufsschullehrer mit abgeschlossener Ausbildung?
Hey Leute,
im Frühling nächsten Jahres werde ich meine Ausbildung mit voraussichtlicher Auszeichnung bestehen. Der Beruf macht mir leider keinen Spaß, deswegen bin am überlegen, meinen Ausbildungsberuf zu unterrichten.
Langsam muss ich mir nämlich Gedanken darüber machen, was nach meiner Ausbildung folgen wird.
Ich bestreite eine Ausbildung im öffentlichen Dienst zur Verwaltungsfachangestellte.
Mein höchster Schulabschluss ist die Fachhochschulreife im Bereich Wirtschaft.
Die Uni Tage sind bei uns schon vorbei, deswegen frage ich euch mal. Hat hier jemand von euch Erfahrung mit diesem beruflichen Werdegang?
Ich werde zusätzlich noch meine jetzigen Berufsschullehrer nach Tipps Fragen aber über jede hilfreiche Antwort wäre ich euch dankbar :)
4 Antworten
Nur mit Fachhochschulreife kannst Du ein berufliches Lehramt derzeit nur in Hessen und Niedersachsen studieren.
Sonst bräuchtest Du ein Abitur. Das könnte man mit Deiner Vorbildung, dort wo vorhanden, über eine Berufsoberschule 2 (BOS2) oder auch in NRW über die FOS13 der entsprechenden beruflichen Fachrichtung in einem Jahr erreichen.
Es wäre auch möglich, sich mit einem Fachwirt für eine Lehramtsstudium zu bewerben. Ich persönlich würde aber eher doch davon abraten, da das Ziel eines Fachwirtes nun mal nicht ein Uni-Studium ist. Es kann auch erhebliche Probleme bei der Zulassung über diesen Abschluss geben.
Der normale Weg is es Lehramtstudium. Der zweite Weg wäre ein abgeschlossenes Hochschustudium z.B. in den Bereichen Ingeneurwesen, Mathematik, IT oder der Volkswirtschaftslehre.
Ich persönlich bin aber der Meinung das auch Berufschullehrer ihren Beruf, den sie ausbilden, mögen müssen. Die Schüler spüren das und es gibt nichts schlimmeres als Lehrer die ihren Job nicht mögen.
Berufserfahrung brauchst du auch noch. Die Ausbildung zählt nicht dazu.
Dazu kommt das es ziemlich lange dauert. Einfacher wäre es ne andere Ausbildung zu machen. In nem Beruf der dich interessiert.
Viel Glück
Ich mag meinen Beruf. Das war falsch ausgedrückt. Ich mag die Theorie des Berufes aber die Ausübung hier im Amt ist komplett ein anderer Schnack.!
Lehrer ist aber genau der Beruf, den ich machen will. Es geht nicht um den einfachen Weg, sondern um den, den ich langfristig gehen will.
Ok, des is was anderes. Dan versuchs. Könnt halt wie gesagt an der Berufserfahrung scheitern. Aber des musste du vor Ort klären. Viel Glück :)
Der Weg zum Berufsschullehrer ist in jedem Bundesland anders- da musst du gezielt nach deinem Bundesland suchen. Zum größeren Teil dürfte da aber wahrscheinlich auch noch das Vollabi notwendig sein.
Ja- aber da ist dann meines Wissens alternativ ein anderer abgeschlossener (Fachhochschul-) Studiengang in einem relevanten Studienfach notwendig, mit anschließendem pädagogischen Aufbaustudiengang. Würde mich sehr wundern, wenn dies auch irgendwo mit Ausbildung ginge. Über google dürftest du das aber in wenigen Minuten für dein Bundesland finden.
Habe nie gesagt, dass es ohne Studium geht..
dann habe ich die Frage falsch formuliert, sorry.
Ohne Universitätsstudium = gar keine Chance. Wirklich gar keine.
Ja das ist mir bewusst, dass man dafür studieren muss :D Die Frage ist nur was und wielange usw.
Okay das wusste ich nicht mit den verschiedenen Wegen der Bundesländer. Keiner meiner Berufsschullehrer hat Vollabitur.