Wie werde ich Berufschullehrer?
Hey,
Ich bin derzeit in einer Ausbildung im Einzelhandel als Einrichtungsberater und würde dananch gern Matura/Abitur machen, um Berufsschullehrer zu werden.
Wie läuft das ab, welches Fach muss ich studieren? ich finde nichts bestimmtes dazu.
Gibt es überhaupt spezielle Studiengänge, die extra für die Einrichtungsberatung bestimmt sind?
Danke
6 Antworten
In Deutschland müsstest Du erst mal Abitur über den 2. Bildungsweg machen. Das ist für Dich möglich an einer Berufsoberschule (NRW: FOS12b + FOS13), einem Abendgymnasium oder einem Kolleg für Leute mit Berufsausbildung (NRW z.B. Weiterbildungskolleg).
Danach erfolgt die zweistufige Lehrerausbildung (Bachelor/Master) + anschliessendes Refrendariat.
Man muss immer 2 Lehramtsfächer studieren. An der Uni Wuppertal gibt es für Dich als 1. Fach z.B. "Farbtechnik, Raumgestaltung, Oberflächenbehandlung", zweites Fach dann noch irgend ein übliches Unterrichtsfach wie Deutsch oder Geschichte etc.
https://www.zsb.uni-wuppertal.de/de/studieninfos/studienangebot/der-weg-zum-lehrerberuf.html
Entweder du studierst an der Uni und machst ganz normal ein Lehramtsstudium oder du gehst den Umweg über die Hochschule und machst den Berufsschullehrer. In welchen Fächer das möglich ist kann ich dir nicht sagen. In der Regel alle MINT Fächer.
Alternativ kannst du auch mit nem Meister einen Werkstattlehrer machen.
Das kommt ganz auf die Einrichtung an. Private Schulen dürfen jeden als Lehrer einstellen.
Ich habe mal 1 Jahr als EDV Trainer in einer Bildungseinrichtung gearbeitet.
An meiner alten Berufsschule haben nicht besonders viele Lehrer das Abitur, geschweige denn einen Titel.
Du könntest theoretisch ein eigenes Unternehmen betreiben und danach als IT-Technik-Lehrer in eine Berufsschule wechseln - das hat mein damaliger Klassenlehrer gemacht lol
Du solltest dich aber in dem Fach, in dem du unterrichten willst, sehr gut auskennen, ansonsten hast du keine Chance.
Aber wenn du studieren möchtest, wäre ein pädagogisches Studium oder Lehramt recht passend.
Dasist ein ganz normales Lehramtsstudium mit Richtung Berufsschule.
Z. Zt. kann man in eignigen Fächern zwar auch "quer einsteigen" aber dann muss man den pädagogischen Teil der Ausbildung, berufsbegleitend nachholen.