Wie waren die Haare der Wikinger?
Hi.
Man "weiß" ja von Zeichnungen das die Wikinger auch lange Haare hatten. Jedoch hatten sie die gepflegt nach hinten gekämmt.
Ich frage mich nun, ob die Wikinger auch so sehr kurze Haare hatten, also so wie heute mit der Maschine ca. 6mm oder sowas aber keine Glatze.
5 Antworten
Die Wikinger haben sich auch die Haare gemacht.
Die meisten Wikinger hatten wohl lange Naturhaare.
Sicher gab es auch Ausnahmen. Rasierer gab es damals noch nicht. Aber Wikinger konnten ihre Haare mit Feuer stutzen.
Ja weil im Prinzip wären doch ganz kurze haare die besten gewesen für Helme schlachten etc.
Nein, hatten sie nicht - langes Haar galt lange Zeit als Zeichen der Männlichkeit.
Das Scheren der Haare war oft ein Akt der Bestrafung - kurze Haare hatten somit nur Straftäter und Ausgestossene.
dann dürften einige Männer ab etwa 40 zwangsläufig wie Straftäter und Ausgestoßene ausgesehen haben :-D
Nur Sklaven waren geschoren.
Ja. Den Wikingern war Haarpflege sehr wichtig
Haare wurden lang getragen, Scheren waren zudem aus wertvollem Eisen und somit dort oben eher selten.
Wäre aber sinnvoll in den schlachten etc. Richtig ?