Wie war die Deutsche Sprache vor 100 Jahren?

2 Antworten

Zum einen sind seit 1940 keine 100 Jahre, sondern 84 Jahre vergangen. Zum anderen hat sich die Deutsche Sprache seitdem nicht so großartig verändert. Hör Dir einfach mal Lieder aus der Zeit an, wie z.B. "Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehen" oder "vor der Kaserne, vor dem großen Tor" ist (glaube ich) von Marlene Dietrich. Oder auch Filme aus der Zeit, wie z.B. "Die Feuerzangenbowle" mit Heinz Rühmann.


- weniger englische, mehr französische Fremdwörter

- alte Dativformen wie "zu dem Zwecke"

- kein Gendern ^^

- andere Modewörter wie "dufte" und so ;)