Wie wahrscheinlich sind Unfälle bei Achterbahnen oder Fahrgeschäften?

7 Antworten

Achterbahnen sind so konstruiert, dass technische Defekte keine katastrophalen Folgen haben, d.h. es gibt eine mehrfache Absicherung und die Dinge sind so konstruiert, dass sie bei einem Ausfall einen sicheren Zustand haben. Die Bremsen beispielsweise sind so konstruiert, dass sie von alleine greifen, und es braucht Druckluft, um sie zu lösen (in der Regel einfach durch Federn, die die Bremse zudrücken). Wenn also der Strom ausfällt, ein Schlauch undicht ist oder der Kompressor defekt ist, dann führt das von selbst dazu, dass im nächsten Bremsabschnitt gebremst wird, egal was.

Das ist nur ein Beispiel für die unglaublich vielen Sicherheitsmechanismen, die eine Achterbahn hat, da könnte ich noch Seitenweise ausführen.

Eine gut gepflegte Achterbahn ist sicherer als jede Autofahrt. Selbst vom Blitz werden mehr Menschen erschlagen, als sie in Achterbahnen verunglücken.

Wie bei allen Sachen gilt: Wenn man den Eindruck hat, ein Betreiber von Fahrgeschäften wartet diese nicht sorgfältig, dann sollte man sich überlegen, ob man damit fährt. Aber bei Parks wie dem Europa-Park und dem Phantasialand kannst du davon ausgehen, dass die Achterbahnfahrt dort das sicherste ist, was du an diesem Tag tun wirst, den so viele Sicherheitsmechanismen hast du in keiner anderen Situation.

Woher ich das weiß:Hobby – Achterbahn- und Freizeitpark-Fan

0.00% würde ich sagen, klar eine Gefahr ist nicht ausgeschlossen. Aber moderne Achterbahnen verfügen über mehrere Sicherheitssysteme. sobald irgend ein Sensor etwas falsches angibt, oder das System nicht so läuft, wie es sollte, wird die ganze Anlage stillgelegt, aus Sicherheit.

In Deutschland und auch Niederlande und Belgien, kann man sagen, das man da absolut keine Angst haben muss, weil hier alles TÜV geprüft ist.

Sorry für die späte antwort!

Achterbahnen oder generell fahrgeschäfte werden in Deutschland regelmäßig geprüft und der TÜV guckt auch mindestens einmal drüber.

Die Wahrscheinlichkeit das Unfälle passieren ist immer da aber wenn zum beispiel ein Unfall passiert ist es häufig nur auf menschliches Versagen zurück zu führen. Zum beispiel der unfall mit dem smiler in dem englischen park alton Towers resort von merlin entertainment welche auch in Deutschland einen park Besitzen (heidepark): ein Zug hat während der Fahrt den Schwung verloren was mal passiert. Damit der nächste Zug aber nicht mit dem zusammen stößt gibt es das block-system. Dank diesem wurde der darauffolgende Zug auf dem ersten lift angehalten. Jetzt kommt das menschliche versagen: ins Spiel der Elektriker hat das System zurück gesetzt. Der Mit Menschen beladene Zug fährt also wieder den lift hinauf.

Es kam zum Zusammenprall und mehrere Personen wurden verletzt (ob es tote gab weiß ich nicht. Ich bezweifle es aber). Gerstlauer (die, die bahn gebaut haben) welche auch ein paar Bahnen in deutschland gebaut haben, haben das system nach dem Unfall abgeändert und nun brauch es mehrere Mitarbeiter um die Anlage neuzustarten.

Für detailliertere Erklärung: https://youtu.be/Wmqh0Wtd6-o?si=NgT2KQaSwbgHeAk2

Fazit: Unfälle auf der Kirmes oder in freizeitparks passieren nicht häufig doch wenn es passiert ist es nicht schön, trotzdessen werden Anlagen täglich geprüft. keiner hat das Ziel mit einem fahrgeschäft Menschen zu töten.

Woher ich das weiß:Hobby

Eine Sprecherin des internationalen Freizeitpark-Dachverbands IAAPA sagte aber, in Europa habe es im Jahr 2020 im Schnitt 4,4 Verletzungen in Fahrgeschäften pro einer Million Besucher in den Parks gegeben. Davon seien wiederum nur 16 Prozent in Achterbahnen erfolgt.

Quelle: Zeit.de

Jemand hat mal ausgerechnet, dass die Wahrscheinlichkeit, bei einem Achterbahnunglück zu Schaden zu kommen, bei 1 zu 1200.000 liegt.

Quelle WDR 2022