Wie wäre der Kriegsverlauf gewesen hätte Hitler Russland nie angegriffen?

6 Antworten

Dann wäre noch der Gegner England, der von DE nicht erobert werden konnte und die USA, die von Japan in Pearl Harbor angegriffen wurde und somit sie sich im Krieg befanden. Hitler hatte als Verbündeter, in einem Übereifer, darauf hin den USA den Krieg erklärt. Jetzt würde dadurch, das die Sowjetunion ausfallen soll, der Krieg länger dauern und DE durch die dann vorhandenen A Bomben der USA, zur Kapitulation gezwungen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von Experte Udavu bestätigt

Dann hätte die Operation Seelöwe stattgefunden. Diese hatte die Eroberung der britischen Inseln zum Ziel. Die Wehrmacht hätte diesen Feldzug gewonnen, denn Her Majesties Army war nicht wirklich auf einen Landkrieg eingerichtet, da das Verinigte Königreich immer eine Seemacht gewesen ist.

In mit England (und wahrscheinlich auch noch Irland) hätte man damit ganz Europa besetzt gehalten.

Wenn man dann die Kriegswirtschaft auf Friedenswirtschaft umgestellt hätte, die besetzten Staaten in eine vom Deutschen Reich abhängige Teilsouveränität entlassen hätte, dann hätte es die erste Europäische Union gegeben ... nur eben vermutlich mit einem Hakenkreuz in der Mitte der Sterne auf der Fahne.

Europa wäre das mächtigste Staatenbündnis der Erde geworden - etwas, was dann eben die USA geworden ist nach 1945. Das Deutsche Reich hätte durch einen wirklichen Ausbau der Beziehungen zur UdSSR auf Jahrhunderte hinaus ausgesorgt - und ich würde diesen Post hier vermutlich mit "He!l H"tler" oder etwas ähnlichem unterzeichnen - was ich glücklicherweise nicht tuen muss.

Allerdings - und da muss man auch realistisch sein - würde dem Europäischen Reich jetzt ebenfalls die Volksrepublik China als neue Wirtschaftsmacht entgegen stehen - zumindest unter der Voraussetzung, dass die USA ihren Krieg tatsächlich auch dann gegen Japan gewonnen hätten. Ansonsten wäre der Asiatische Raum ganz klar durch Japan berherrscht worden.

Sprich: Es hätte eine echte Multipolare Welt gegeben, mit den Machtblöcken "Europäisches Reich", Japanisch Asien und die UdSSR. Die USA hätte nur eine untergeordnete Rolle gespielt - oder den restlichen Amerikanischen Kontinent auch noch mit einbezogen in ihre Staatenvereinigung.

Und ... kommt uns das nicht bekannt vor (nur in anderer Konstellation): Richtig:

Ozeanien
Eurasien
Ostasien

... siehe hierzu den Roman "1984" von George Orwell.

Woher ich das weiß:Recherche

zetra  20.11.2024, 14:41

Reines Wunschdenken, denn zur keinen Zeit hatte DE die nötige Kapazität an Landungskapazitäten, um England zu packen. Außerdem noch die Steilküsten Englands kämen noch erschwerend dazu, und der Luftkampf über den Ärmelkanal, wurde ja auch nicht gewonnen.

Warum haben die Deutschen die Luftschlacht um England verloren?

Hätten die Deutschen etwa systematisch die Radaranlagen am Kanal angegriffen, hätte sich das Blatt gewendet. Ein großes Manko war auch die geringe Reichweite der deutschen Jagdmaschinen. Nach dem Start in Frankreich und dem Flug über den Kanal blieben ihnen nur wenige Minuten Zeit für den Luftkampf über England.

Also so lustig ist das mit der Wehrmacht wieder auch nicht gewesen.

Traveller5712  20.11.2024, 17:55
@zetra

Deines ist reines Wunschdenken. Die Operation Seelöwe war bereits terminiert und wurde erst verschoben, dann abgesagt. Selbstverständlich hätte die Wehrmacht alle Mittel gehabt, das vereinigte Königreich in die Knie zu zwingen.

Und was Deine Lufthoheit angeht: Ein einziger Luftwaffen-Stützpunkt auf englischem Boden und die Sache wäre erledigt gewesen.

Hitlers Angriff auf die Sowjetunion, war ein Vernichtungskrieg, der von Hitlers ideologischen Zielen geprägt war, die Auslöschung des Kommunismus, die Eroberung von "Lebensraum" für das deutsche Volk und die Zerstörung der jüdisch-bolschewistischen Führung in der Sowjetunion. Die Invasion war von Anfang an Teil von Hitlers langfristigen Zielen, wie sie bereits in "Mein Kampf" beschrieben wurden.

Ideologisch gesehen wäre ein Verzicht auf den Angriff unvereinbar mit Hitlers Weltbild gewesen. Die Vernichtung der Sowjetunion war ein zentraler Bestandteil seiner Politik. Der Angriff selbst war von langer Hand geplant und militärisch vorbereitet. Selbst wenn Hitler sich für eine defensivere Haltung entschieden hätte, wäre der Konflikt mit der Sowjetunion langfristig wahrscheinlich unvermeidlich gewesen. Die beiden Regime waren ideologisch zu gegensätzlich, um auf Dauer koexistieren zu können.

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Geschichte Schwerpunkt Deutsches Reich / Nationalsozialismus

Anders würd ich sagen … in guten oder schlechten lässt sich nicht sagen da man nicht wissen kann wie es sich entwickelt hätte ob Russland eingegriffen hätte oder nicht usw

Das ist schwer zu sagen.

Dann hätten sie Polen untereinander aufgeteilt.

Der weitere Verlauf wäre wohl davon abhängig gewesen, ob sich Russland freundlich gegenüber Nazi-Deutschland verhalten hätte oder nicht.