13 Antworten
Optimist obwohl ich Ingenieur bin.
Leider ist die Aussage bei Ingenieur falsch, da auf dem Bild das Wasser bis zur halben Höhe gefüllt ist. Durch den konischen, nach oben hin größer werden verlauf, ist allerdings das obere Volumen viel größer als das untere. Deshalb kann man hier nicht von der doppelten Größe sprechen bzw. Schreiben. :)
Ich finde aber die Auswahl "Ingenieur" ist unpassend formuliert. Kein Ingenieur würde sagen, dass das Glas doppelt so groß ist wie es sein müsste. Auf Grund des Sicherheitsfaktor ist das Glas lediglich größer als es sein müsste.
Da fehlt definitv die Klugscheißer Option bei den Gläsern :')
Da hat wohl ein Klugscheißer Spritzpups.
Wo du recht hast, hast du recht. 😁
Ist nun mal mein Job klug zu scheißen. Ich kann ja nichts dafür, dass der allgemeine Pöbel so blöd ist. :p
Ich sage mir öfter mal "Am Ende wird alles gut. Und ist es noch nicht gut ist es noch nicht das Ende".
Ich war noch nie eine Pessimistin, bin eher optimistisch eingestellt, lasse aber die "realen" Umstände nicht völlig außer acht.
Ausreichend.
Ausreichend ist die zufriedenstellende Menge von Allem zwischen leer und voll!
Das Glas hat Wasser drin, aber ob es halb voll oder halb leer ist, ändert eigentlich nicht viel an der Tatsache, dass es da ist. Lustig wie sich alle aufeinander losgehen bei der absurde Suche nach Bedeutung in den alltäglichen Dingen
Um Ingenieur zu sein bin ich ehrlich gesagt ein wenig zu tollpatschig.
Dementsprechend könnte das Glas auch nicht zur Hälfte mit Wasser gefüllt sein, wodurch alle Antworten eigentlich falsch wären.