Halb voll oder halb leer?
Sagt ihr das Glas ist halb voll oder das ist halb leer
27 Stimmen
11 Antworten
Weil ich 1. Optimistin bin und 2. weil es halb gefüllt ist. Du weißt ja nicht wie voll es vorher war.
"Halb leer" macht überhaupt keinen Sinn. Ebensowenig wie "doppelt so wenig" oder "dreimal so kurz" oder "21 Jahre jung" Sinn ergibt. Das sind nichts weiter als Sprachgroteskten.
Wenn ein Becher leer ist, ist nichts drin. Die Hälfte von leer wäre weniger als leer, nämlich die Hälfte davon. Weniger als leer gibt es aber nicht, weil 0 eben 0 ist und 0/2 ebenfalls 0 ist.
Hallo Krieger, diese Antwort finde ich am besten. Denn halb_leer, viertel_leer usw. sind ja wirklich zwar häufig gebrauchte aber völlig sinnlose Begriffe. Da habe ich trotz meiner alten Tage wieder etwas dazugelernt, DANKE !
Weder noch. Ich würde sagen, das Glas ist doppelt so groß, wie es sein müsste. Spaß bei Seite ^^. Das ist situationsabhängig. Wenn das Glas gerade gefüllt wurde, ist als halb voll. Habe ich gerade daraus getrunken, ist es halb leer.
Da ich ein positiv denkender Mensch bin, ist das Glas halb voll und aus dieser Perspektive betrachtet, bleibe ich zuversichtlich und hoffnungsvoll.
Wäre das Glas halbleer, wäre das negativ konnotiert.
Ein Glas an sich ist ja nur ohne Wasser ein Glas. Ist Wasser drin, ist es ein Wasserglas. Das Gefäß wurde also befüllt. Sein "natürlicher" Zustand ist es, leer zu sein.
Für mich ist es also halb voll, ganz klar
Aber wenn es vorher voll war, und du die hälfte getrunken hast, würdest du dann auch noch sagen, dass es halb voll ist? :D
Weil dann wurde es doch zur hälfte entleert 😅