Wie viele Tage vorm Urlaub fangt ihr mit Kofferpacken an?
46 Stimmen
18 Antworten
Ich packe am Vorabend einer Reise.
Mein Mann mag es gar nicht, wenn ich dann viele Kleidungsstücke auf unser Bett lege und mich lange nicht entscheiden kann, was ich mitnehme.
Am Urlaubsort stellt sich dann meist heraus, dass es gar nicht so wichtig ist, was man genau mitgenommen hat.
Einen Vorteil hat meine Methode:
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich jemals etwas Wichtiges vergessen hätte.
Es lohnt sich also, alle Eventualitäten abzudecken.
1 Woche vorher mit Packen. 2 Wochen vorher mit Klamotten aussuchen und waschen, bügeln.
Ich bin ein sehr aufgeregter und gestresster Mensch und deswegen fange ich schon eine Woche vorher an und suche Sachen raus, schreibe packliste und packe einige Dinge die ich nicht mehr in der Woche brauchen werde.
Und dann kann ich mich die ganze Woche noch nach Sachen die ich vielleicht brauche umgucken und einpacken und kann sicherstellen das ich nichts vergessen habe.
Ein Tag vorher packe ich dann alles andere was ich noch „gebraucht habe“ ein z.b. Kuscheltiere, usw.
Und ein Rucksack für die Fahrt mit Handy,iPad,Buch,usw.
Wenn ich einen Tag vorher packen müsste oder sogar Stunden vorher könnte ich das gar nicht. Das ist mir viel zu viel Stress und Zeitdruck und damit komme ich gar nicht klar. Ich würde dann total viel vergessen.
Auch wenn viele denken oder sagen ein Tag ist voll viel, ja ein Tag ist viel und ich würde es schaffen aber ich habe liebe ein paar mehr Tage Zeit damit ich möglichst nichts vergesse.
LG
Wenn man früher schon packen kann, warum abwarten?
Am Tag der Abreise hat man so noch Zeit, nachzudenken, ob man eventuell etwas vergessen hat oder z. B. ein falsches Kabel eingepackt hat. Das kommt bei mir ab und zu mal vor.
LG und schönen Tag
Ich reise zu viel und habe nicht die Zeit schon 14 Tage vorher mit dem Packen anzufangen. Unter einer Stunde bin ich damit fertig und habe nie etwas Wichtiges vergessen, gehe aber immer systematisch vor.