Wie viele Menschen sterben an den Folgen des Kapitalismus pro Jahr?

9 Antworten

Etwa 30 Millionen Menschen sterben pro Jahr direkt oder an den langfristigen Folgen des Hungers. Weil ihre Landwirtschaft zerschlagen wurde, weil die Küsten leer gefischt wurden, weil ihre Böden durch ausländische Futtermittelkonzerne besetzt werden oder ihr Grundwasser für den Abbau wertvoller Ressourcen verbraucht wird.

Ein Kuchen ist nicht unendlich groß, auch nicht die Menge der Reichtümer auf dem Planeten. Wenn einige Stücke immer größer werden, muss es an anderer Stelle sehr viel dünner werden.


Lacrimis27  19.07.2021, 01:09

Und das ist nur eine Seite des wurfels :/

Die verbreitete Gier sorgt für Gewalt und Morde - jegliche Kriege sind auf gierische Gedanken aufgebaut und einige davon im direkten oder indirekten zusammenhang mit dem Kapitalismus

Suizide durch Menschen die verzweifeln weil sie keinen Sinn mehr erkennen und all der Konsumwahn sie nicht glücklich stimmte... Menschen, die jahrelang in Irrglaube gehalten wurden - allein in Deutschland jährlich 3.000

2
FresherKnilch  19.07.2021, 01:15
@Lacrimis27

Naja, die Kapitalisten hier auf der Plattform neigen dazu, den Unterdrückten vorzuwerfen, dass sie nicht mit dem Knüppel in der Hand gegen die schwer bewaffneten Milizen kämpfen um an ihrem Schicksal was zu ändern.

Nun, die Suizide.... die wenigsten Menschen sind gezwungen, sich diesem Ackern - fürs Kaufen um sich davon abzulenken dass man eigentlich nur noch ackert - hinzugeben und die meisten tun es trotzdem.

Wer daran zerbricht, der ist nicht direkt ein Opfer des Kapitalismus, sondern eher eines der gesellschaftlichen Edukation, nämlich der, dass es so zu sein hat. Und wer da nicht mit macht wird als "Alternativer" oder "Ökonazi" ausgegrenzt.

Mag ein Nebeneffekt des Kapitalismus sein, aber meistens keine direkte Folge.

2
Lacrimis27  19.07.2021, 01:24
@FresherKnilch

Ja, da gebe ich dir recht - ein Nebeneffekt.. Mein Kommentar ist schon sehr weitläufig gegriffen und geht bis zum äußersten Rand des indirekten..

Sehr schön ausgedrückt: Ackern - fürs Kaufen um sich davon abzulenken dass man eigentlich nur noch ackert

2
FresherKnilch  19.07.2021, 01:26
@Lacrimis27

So ist es nunmal. Wir produzieren viel zu viel, weil Konjunktur das Mantra unserer Gesellschaft ist.

Dabei müsste jedem Schulanfänger auffallen, dass etwas nicht stimmen kann, wenn die Welt nur funktioniert, wenn man so viel wie nur irgendmöglich kauft und verkauft.

Eine Welt, wohlgemerkt, die im Gegensatz zur menschlichen Gier, nicht unendlich ist.

3
Lacrimis27  19.07.2021, 01:39
@FresherKnilch

Da haben wir aber das Problem des gesamten Systems.. Es ist so eine Art geschlossener Kreis - es lässt sich kaum ein Element raus nehmen oder einfügen..

Ja, es sollte jedem schulanfänger auffallen - doch geht's in Schulen nicht um Wissensvermittlung sondern um vorbereiten aufs ackern... Die Eltern hatten die gleiche Schulbildung.. Wenn man ein alternatives Leben außerhalb des unkontrollierten Konsumwahn unerhaupt nur erkennen möchte, muss man sich zu "zwielichtige gestalten" wie "Ökos, Veganer, Esoteriker und so ein Quatsch" gesellen um sich von den "predigten einlullen" zu lassen..

Schon sehr früh bekommt man ins Hirn gewaschen das glücklich bedeutet wer genug Geld besitzt das er sich genug kaufen um Verzicht nicht kennenzulernen.. Und um das zu ermöglichen, muss man ackern und die Dinge herstellen, die man dann später mit dem Geld welches man für die Herstellung bekommen hat, kaufen kann..

Mein Vater regte sich schon vor 20 Jahren ständig über Werbung auf. Das war für mich als Kind sehr belastend weil ich nicht fähig war die Problematik zu kennen... Er sagte ständig "ich bezahle die Werbung dabei will ich den Quatsch gar nicht.." mittlerweile wurde das so extrem das ich es auch nicht mehr leugnen kann... Früher gab es jede Stunde eine werbeunterbrechung im TV - ja, RTL hat schon immer übertrieben damals schon mit alle 30- 40 Minuten

Mittlerweile beginnt ein Film, zwei Minuten später folgt 10 Minuten Werbung und dann im 15-20 Minuten Rhythmus 10 Minuten Werbung...

Draußen überall Werbung

Auf dem Handy überall Werbung

In der Zeitung bald mehr Werbung als Artikel

Wir werden bombardiert kaufe hier kaufe das...

Letzten Freitag sehe ich ein Erdbeerstand da war ein kleiner Bericht eine Studie die belegen soll das Erdbeeren das Leben verlängern können... Warscheinlich weil in Erdbeeren ein Stoff in so geringen Mengen vorhanden ist das man täglich 20kg essen müsste um davon eine Wirkung zu merken.. Aber hay, Studie belegt wer Erdbeeren isst stoppt den Alterungsprozess also kauft Erdbeeren

Der nächste verspricht mir eine Creme mit der ich nie wieder zum Arzt muss natürlich belegen das Studien

Der nächste verkauft mir edelwasser weil das meine Zellen reinigen soll - geklaute Wasser bei dem ich mit jedem schluck ein Kind töte...

2
Lacrimis27  19.07.2021, 01:42
@Lacrimis27

Oder auch gut investiere 250€ in Amazon und du musst dein leben lang nicht mehr ackern

Lass das mal 8 Millarden Menschen machen xD

1
FresherKnilch  19.07.2021, 02:05
@Lacrimis27

Naja, ich bin zwar schon ein paar Jährchen aus der Schule draußen, aber so recht hat mich, in meinem bescheidenen Bildungsgrad, von den Lehrern niemand so wirklich auf diese Üerproduktion - Überkonsum - Schleife indoktriniert. Das kam alles erst mit der Zeit, eben dann, wenn man selbst zum zahlungskräftigen Kunden wurde.

Natürlich werden heute schon die Kinder vorm TV geprägt, und man müsste in Deutschland nicht mehr als 30 Milliarden Euro pro Jahr für Werbung ausgeben, wenn die Leute das beworbene Zeug wirklich bräuchten.

Dabei nimmt der Wahnsinn aber auch kein Ende. Was mich noch immer sprachlos macht, sind per Handyapp zu schnürende Laufschuhe aus dem Hause Nike, die schon in der ersten Auflage ein solcher Verkaufsschlager waren, dass man jetzt bereits die 2. Variante davon erwerben kann. Passend zum kleinen iPad, zum mittleren iPad, zum großen iPad, dem iPhone mit passender Applewatch Macbook, iMac, Apple-TV und was es sonst noch alles gibt. Apple ist natürlich nur Symbol, das trifft auf den gesamten Herstellerkreis zu.

Dazu noch billig Fleisch, Peniswachstum durch ps-starke 1 Mann Kutschen mit bis zu 7 Sitzen und wo immer es geht, Plastik drum herum, denn Plastikverpackungen sind inzw. auch ein Markt, der immerhin 15,2 Milliarden Euro umsetzt.

TV Anschluss hab ich schon vor gut 10 Jahren abschalten lassen, es kommt sowieso nur noch Blödsinn, und Nachrichten, Filme und Dokus kann ich bequem über die Mediatheken schauen.

2
Lacrimis27  19.07.2021, 02:16
@FresherKnilch

15,2 Millarden Euro Umsatz für plastikverpackungen? 😱😱😱😱😱😱😱😱😱Omg ich wusste das es schlimm ist aber so eine Zahl hätte ich mir nichtmal erträumen lassen das sprengt alles vorstellbar bei mir Oo kein wunder das es keinen der mächtigen interessiert... Ich dachte Plastik ist so ultra billig das man es deshalb nimmt - weil es even so gut wie nichts kostet... Aber scheinbar ist es auch eine eigene Industrie x.x

Ja, ich habe nun auch schon seit fünf Jahren kein TV mehr nur noch bezahlte streamingdienste die ich je nach Bedarf wechsle (brauche auch nicht alle auf einmal.. Ich brauch noch Zeit zum leben, lesen, zocken und Meditieren ^^)

Gute Nacht und einen erholsamen Schlaf wünsche ich :)

Danke für deine Ansichten!

1
FresherKnilch  19.07.2021, 12:53
@Lacrimis27
15,2 Millarden Euro Umsatz für plastikverpackungen?

Nur in Deutschland. Die Branche ist trotz aller Umweltschutzbeteuerungen in den letzten 2 Jahren um 4% gewachsen.

Ich dachte Plastik ist so ultra billig das man es deshalb nimmt - weil es even so gut wie nichts kostet...

So ist es auch. Die Summe zeigt vor allem eben die schier unglaubliche Menge, die davon produziert und natürlich auch weggeschmissen wird. Aber nein, die Müllberge in Asien stammen ja nicht von uns.

Was zockst du denn so? :)

0
Lacrimis27  19.07.2021, 13:21
@FresherKnilch

Nur in Deutschland? 😱 Ich weiß nicht mehr was ich da sagen soll... Meine Aufregung im Kommentar davor war im Irrglaube es ist ein weltweiter Umsatz....

Ich habe mich so viel informiert über das Thema aber grade heule ich... Das wusste ich nicht... Es ist noch viel schlimmer als ich es mir je vorgestellt habe und es wächst auch noch... Ich muss noch mehr an mir arbeiten.. Vllt notfalls häufiger fasten wenn ich nichts ohne Plastik bekomme....

Warum ist es für uns so schwer sich umzustellen?

Strohhalmverbot - so ein Quatsch... Jetzt werden Strohhalme ohne Reinigungsset aus hartplastik verkauft... Kaum einer macht sich die Mühe noch ein Reinigungsset für seine Strohhalme dazu zu kaufen...

Spuhlmaschienenfestes Plastik - so dünn das da gar kein Wasser zum reinigen rein kommt... In jeder Packung Strohhalme muss eine Bürste dabei sein extra für diese Halme... Da diese nicht dabei ist, werden die weg geschmissen und neu gekauft - damit wird der Umsatz gesichert, die Produktionskosten verringert da man keine Bürste dazu packen muss und Strohhalmmüll kommt trotzdem zustande...

Es ist möglich Papier so zu streichen das es einige Zeit wasserabweisend wird. Es ist aber aufwendiger in der Produktion... Stattdessen werden pappstrohhalne produziert die man alle halbe Stunde wechseln muss weil die durchgesifft sind.. Wozu führt das? Ja, dazu, das man das gleiche Geld wie für 20 pappstrohhalme, in 4 Plastiksteohhalne investiert die man dann weg schmeißt weil man sie nicht reinigen kann ohne sich Umstände zu machen passende bürsten im Tabakladen zu suchen (für pfeifen)...

Es kommt mir so vor, als ist alles nur eine riesen Show... Wir Menschen werden mit Aktivitäten und Aktionen und und und beschäftigt wie man kleinkinder im Kindergarten beschäftigt... Die haben ein Problem mit Umwelt? Na dann tun wir mal so als interessiert uns das und hauen mal paar steuerprozente drauf dann verdienen wir wenigstens noch ordentlich Geld damit... Kohlekraftwerke abschaffen na bloß nicjt die armen 20.000 Arbeiter.. Warten wir lieber noch bis die Korruptionsgelder enden bis wir 80.000 Jobs erschaffen für alternative Energien...

Es wird viel geredet, viel getan, aber es bewegt sich NICHTS es ändert nur ihr Erscheinungsvild alles ist so oberflächlich was getan wird... Es soll nur schön aussehen..

Ich habe hier eine Salatpackung für die schäme ich mich gerade... Eine Salatportion im Plastikbecher... Jedenfalls, da steht drauf, jz umweltfreundliche Verpackung - weil man eine pappbandarole drum herum gepackt hat die nicht angeklebt ist und somit vom Plastik getrennt werden kann.... Mit anderen Worten: weil man noch mehr Müll dran gepackt hat mit dem man nun basteln kann für das extra gute öko gefühl des Mülltrennens... So ein BULLSHIT!!!! Alles nur Hirnwäsche nur gute Gefühle bringen alles friedlich wirken lassen nur fasade nur Schein nur lügen.... aber die Regierungen reiben sich die arme (zwischen die Finger passen deren profit nicht mehr)

Die Verantwortung wird an den Verbraucher abgegeben... An den Hirngewaschenen der aus freien Stücken sagen soll nein, ich will mein geglaubtes Paradies nicht.. Nein, ich will all die Produkte die mir aus allen Seiten unter die Nase gerieben werden nicht... Es wird weiter gemacht weil es gekauft wird... Und es wird gekauft weil es kaum eine Alternative gibt und keiner der Verantwortlichen aufhört..

Was will man dazu noch sagen? Ich bin auf vollsten Maße entsetzt über das was wir mir dieser Welt anrichten es tut mir im Herzen weh... Und ich bin Mitschuld..

Ich habe eine nintendo switch - derzeit versuche ich in letz go evolie das shiny arktos zu bekommen bin aber dezent unmotiviert etwa 4000 mal das Spiel neu zu starten und arktos anzuquatschen um dann zu sehen das es wieder kein shiny ist X.x ich denke ich beginne demnächst mit pokémon shild dann gibt's wenigstens wieder ein paar Arenen bevor ich zum legendary shiny hunter werde xD

Ansonsten fortnite auf der switch mein erstes shooter game im Leben (allg erste mal Konsole mit steuerknubbel) ich war shooter immer äußerst kritisch eingestellt doch es erstaunt mich wie sehr man seine Gefühle dafür im Griff haben muss um was zu erreichen... Die Ruhe selbst sein im puren Stress... Ich bin mich sehr überfordert mit solchen games ^^ meine letzte Konsole war die super-Nintendo und sonst nur am PC gespielt

Dann nebenbei noch swort art online, diverse Mario Spiele darunter super smash bros, Mario cart 8 deluxe und die oldschool Klassiker aus Nostalgiegründen Mario Allstars 3D mit bspw Mario World 64

Der kleine Italiener der seine Prinzessin rettet - klasse ^~^

0
FresherKnilch  19.07.2021, 13:37
@Lacrimis27
Vllt notfalls häufiger fasten wenn ich nichts ohne Plastik bekomme....

Obst und Gemüse gibts immer auch unverpackt. Außerdem ist nicht jedes Plastik gleich schlecht. Ein paar wenige Sorten werden tatsächlich recycled. Wichtig ist vor allem, wo es geht, auf Mehrweg oder Unverpackt zu achten.

Fasten musst du deshalb nicht, das kann nicht das Ziel sein.

Warum ist es für uns so schwer sich umzustellen?

Weil die Einkaufsmöglichkeiten nutzen müssen, die sich uns bieten. Wenn du erst 30km zu nem Unverpacktladen fahren musst, ist das keines Falles umweltfreundlicher.

Und ich bin Mitschuld..

Naja komm. Du hast einen Blick für die Situation und ein entsprechendes Einkaufsverhalten entwickelt. Nicht Leute wie du sind das Problem, sondern die Massen, die völlig bedenkenlos mit dem Thema Verpackungen umgehen. Und die Arroganz in unserer Gesellschaft, die den Südasiaten vorwirft, sie würden Plastik in ihre Gewässer schmeißen, weil "von uns kann das ja nicht kommen, wir recyclen ja". Dabei wird fast nichts an Kunststoffen wirklich recycled.

Ich hatte mal vor ein paar Jahren große Deo- und Shampoohersteller angeschrieben, ob nicht ein Mehrwegsystem für deren Produkte etabliert werden könnte, eines ohne lange Lieferketten, wo jeder seine Glasflasche im Laden mit dem jeweiligen Markenprodukt befüllen könnte. Hab nicht mal ne Antwort von wem bekommen.

Problem ist, dass flüssige Hygiene- und Reinigungsartikel kaum in Unverpacktläden zu bekommen sind.

Mh, ich zocke leider keines dieser Spiele, aber hab auch keine Switch.

2
Lacrimis27  19.07.2021, 13:54
@FresherKnilch

Unverpacktläden - haben die eine spezielle Bezeichnung wie Reformhaus für Bioartikel das man sehr gezielt danach suchen kann?

0
FresherKnilch  19.07.2021, 13:56
@Lacrimis27

Die Bezeichnung ist tatsächlich "Unverpacktladen" . :)

Leider sind die dünn gesäht, und ich kann meinen nur anfahren, wenn ich mal in die große Stadt muss.

Da gibts allerdings halt Sachen, die anderswo meist verpackt sind. Da geht man halt zb. mit eigenen Behältnissen hin (Lebensmittelverpackungen dürfen nicht für Reinigungsmittel verwendet werden) und holt sich halt zb. Reis, Müsli, Mehl und solche Dinge. Gibt auch mal getrocknetes Obst. Frische Produkte gibts da aber nicht, weil du, wie gesagt, praktisch überall Obst und Gemüse unverpackt kaufen kannst.

2
Lacrimis27  19.07.2021, 13:58
@Lacrimis27

Ich kaufe häufig kräftig auf Vorrat wenn es sehr starke Angebote gibt und koche dann sowas wie Obst und Gemüse ein oder mache Marmelade daraus - dabei wird in aller Regel auch alles lose gekauft und zuhause dann eben in Gläser eingekocht - mein Vater hatte mir vor paar Monaten einen riesigen einkochtopf geschenkt mit 25x 0,5L weck Gläser hat mich sehr gefreut damit kann ich kiloweise einkochen und somit Konservierungsstofffrei haltbar machen

Ich kaufe gerne regionale Produkte nur kann ich mir davon nicht immer viel leisten - bei starke Angebote wie 50% reduziert oder mehr, greif ich dann kräftig zu um häufiger, günstig regional essen zu können

2
FresherKnilch  19.07.2021, 13:59
@Lacrimis27

Sehr gut, das mach ich leider noch nicht, mir fehlt einfach die Zeit. Aber ja, ich versuch auch so regional wie möglich zu kaufen. Ist natürlich bei Reis und Kidneybohnen nicht möglich.

2

Diese Frage ist hypothetischer Art und lässt die Fantasie freien Lauf.

Alle Menschen die erfrieren, verhungern, sich keinen Arzt erlauben können und sinnlos in noch sinnlosere Kriege sterben, sind Opfer des Turbokapitalismus mit seiner Priorität an Waffen z.B. viel Geld zu verdienen. Eine Zahl zu nennen geht somit nicht, es sind allerdings eine ganze Menge, das steht fest.

Woher ich das weiß:Recherche

Nun nehmen wir mal 24.000 Hunger-Tote täglich.

Diese Zahl verdoppel wir mal grob da es ja auch überarbeitung und andere Arbeitsbedingte Todesfälle gibt die man hätte vermeiden können.

Und dann wären das etwa 50.000 mal 365 macht grob überschlagen 18.250.000

Diese Frage kann man unmöglich beantworten, allein die Hungertoten gehen teils auf das Konto des Kapitalismus, dann aber auch auf das Konto der Natur, dann z.T. auf Religion plus System usw. Es gibt da noch viele weitere Beispiele, wo es unmöglich ist, eine eindeutige und ausschließliche Zuordnung vorzunehmen.

Unmöglich zu beziffern, aber es sind sehr sehr viele.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – linksgrünversifft & stolz darauf

Zouzf  13.03.2023, 15:20

Cringe

0