Wie viele Menschen dürften auf der Erde leben, wenn wir zu 100% nachhaltig sein müssten?

DJFlashD  15.01.2025, 12:30

Was verstehst du in diesem Zusammenhang als nachhaltig?

Animelove007 
Beitragsersteller
 15.01.2025, 12:31

Es dürfen nur so viele Menschen leben, wie die Natur dauerhaft verkraftet.

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Okay, wenn wir nicht mehr Ressourcen verbrauchen dürfen, als wir zur Verfügung haben - dann kommt es immernoch nicht auf die Anzahl der Menschen an.

So eine Taylor Swift, die für eine Strecke von 2km ihren Privatjet benutzt, verbraucht viel mehr Ressourcen, als der durchschnitt.

Also es kommt nicht auf die Anzahl der Menschen an, sondern darauf, wie sie mit der Erde umgehen. Selbst wenn es nur 100 Menschen auf der Welt gibt, könnten diese potentiell die gesamte Erde zerstören, wenn sie schlecht genug mit ihr umgehen.

Von daher kann man deine Frage so pauschal nicht beantworten

100% Nachhaltigkeit wird es nie geben, man hinterlässt immer Spuren sobald man lebt, es dürfte kein Mensch leben.

Die Frage ist komplex und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Nachhaltigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit, unsere Ressourcen und Ökosysteme zu schützen und zu erhalten, damit zukünftige Generationen ebenfalls ihren Bedarf an Ressourcen decken können. Ein "100% nachhaltiges" Leben würde bedeuten, dass wir unsere Umwelt nicht überlasten, keine endlichen Ressourcen schneller verbrauchen als sie sich regenerieren und keinen Schaden an der Biodiversität anrichten.

Es gibt verschiedene Ansätze, um eine nachhaltige Bevölkerungszahl zu berechnen. Einer davon ist der "Ökologische Fußabdruck", der die ökologischen Auswirkungen eines Menschen misst. Laut der Global Footprint Network hat jeder Mensch einen durchschnittlichen Ökologischen Fußabdruck von etwa 2,7 Hektar pro Person (Stand: 2018). Dies würde bedeuten, dass die nachhaltige Bevölkerungszahl auf der Grundlage dieser Daten bei ungefähr 1,9 Milliarden Menschen liegt.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Zahlen nur Annährungen sind und sich über die Zeit ändern können, da sie von verschiedenen Faktoren abhängen, wie Technologieentwicklungen, Verhaltensweisen und politischen Entscheidungen. Darüber hinaus ist es schwierig, eine genaue Grenze zu bestimmen, da die Wahrnehmung von Nachhaltigkeit subjektiv sein kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine nachhaltige Bevölkerungszahl zwischen 1 und 2 Milliarden Menschen liegen könnte, wenn wir unsere Ressourcen nachhaltig nutzen würden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass alle anderen Menschen "überflüssig" sind, sondern dass wir unsere Lebensweise und unseren Konsum grundlegend ändern müssen, um eine nachhaltige Zukunft zu gewährleisten.

Woher ich das weiß:Recherche

Schwer zu sagen. Das kommt auf die Art und Weise an, wie wir leben und auf welchem technologischen Niveau. Wenn wir für alle ein gutes Leben, in einem akzeptablen Wohlstand möchten und ohne die Ökosphäre allzusehr zu schädigen, vielleicht zwei Milliarden. Mehr nicht. Der größte Feind des Menschen ist nicht die Atombombe, sondern der Schwanz.

darüber gibt es keine untersuchungen.

aber ich denke, mehr als eine milliarde verkraftet der planet dauerhaft nicht.