Wie viele Generationen dauert es bis Welpen wieder Reinrassig sind?
Hallöchen, wen sich zum beispiel ein reinrassiger husky mit einem labrador schäferhundmischling paart , wieviele generationen dauert es bis die welpen wieder rainrassige huskys sind? weiß das jemand? die Frage ist rein Interessehalber ;-) liebe grüße und schönes Halloween
3 Antworten
wenn einmal ein labrador im stammbaum ist, werden die nachkommen niemals mehr reinrassige huskys sein.
rein optisch kann man jedoch schon nach wenigen generationen die kreuzungs-nachkommen nicht mehr von "echten" huskys unterscheiden. Viele äußerliche Merkmale der Huskys vererben sich dominant gegenüber Labrador-Merkmalen. Man müsste nur die richtigen Tiere auswählen.
Das hat mit den individuellen Rassemerkmalen zu tun. Stehende Ohren sind dominant über hängende Ohren, ebenso sind die meisten Huskyfarben dominant gegenüber den meisten Labrodorfarben. Auch die huskytypische Schwanzform dürfte dominant sein.
Bei Rassehunden werden oft andere Rassen eingekreuzt und wieder auf die Ursprungsrasse zurückgezüchtet. Bis zur 4. Generation erhalten die Hunde dann nur Registrierungspapiere. Dannach wieder ganz normal.
Klingt irgendwie rassistisch ;)
xD frage mich was daran rassistisch ist.. geht ja um hunde.. ;-) ich persönlich bevorzuge eh mischlinge. ( da ich der eminung bin das die meistens gesunder sind.. und meistens auch viel hübscher! ).. aber mich interessiert das einfach mal
Hunde des Urtyps, zu denen auch der Husky gehört, vererben zumindest ihr Äußeres sehr dominant.
gut geantwortet - ich denke besser hätte man es nicht erklären können.
Nur eins wußte ich nicht - das sich der Husky im erblichen mehr durchsetzt als der Labrador. Warum?