Wie viele Anwälte habt ihr so?


12.06.2024, 14:24

Achso.. und unternehmt ich auch Mal was mit euren Anwälten? Also z.B. zu Kaffee und Kuchen einladen oder so.

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Andere Antwort ... 60%
1 Anwalt/Anwältin 10%
3 - 8 Anwälte 10%
8 - 20 Anwälte 10%
> 20 Anwälte 10%
0 Anwälte (ich kann mir keinen leisten) 0%
2 Anwälte 0%

6 Antworten

Andere Antwort ...

Ich habe einen örtlichen Anwalt, dem ich monatlich einen festen Betrag bezahle. Dafür erledigt er meinen gesamten anfallenden Schriftverkehr zu Streitigkeiten, alle Anfragen, Anträge und Schriftsätze bei Behörden, alle zivilrechtlichen Angelegenheiten und macht für mich bei Bedarf Grundbuchabfragen und notarielle Aufgaben. Er ist auch Strafverteidiger, im Preis bis einschließlich Amtsgerichtslevel incl. Berufung.

Das hat den Vorteil, dass ich nicht lange um Deckungszusage anfragen muss.

Darüber hinaus habe ich bei einem großen Versicherer in Deutschland (4 Buchstaben) eine RSV.


Naaachbar 
Beitragsersteller
 12.06.2024, 14:48

Klingt gut :)

0
Andere Antwort ...

0, aber ich brauchte bisher nur einmal einen.

Bei der Trennung von meinem Ex-Mann hatte er eine Anwältin, ich habe meine Briefe selbst geschrieben. Das hat gut geklappt. Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich formulieren kann, da ich seit 20 Jahren in Anwaltskanzleien arbeite.

Für den Scheidungstermin brauchte ich eine zugelassene Anwältin, das war dann meine Chefin. Wir arbeiten zwar in einem anderen Bereich, aber der Termin hat nur 5 min gedauert.

Andere Antwort ...

Keinen. Ich wüsste auch aktuell nicht, wofür. Sollte ich in die Lage geraten, mal einen zu benötigen, würde ich eben einen mandatieren.


Naaachbar 
Beitragsersteller
 12.06.2024, 14:54

Hast du Nachbarn?

0
Naaachbar 
Beitragsersteller
 12.06.2024, 15:05
@FordPrefect

Aaaaaaah! und dann brauchst du angeblich keine Anwälte?

0
FordPrefect  12.06.2024, 15:06
@Naaachbar

Nein? Man kann durchaus auch höflich und ohne Anwalt strittige Fragen klären. Allerdings setzt das natürlich auch etwas Erfahrung und Fachwissen voraus. Und gegenseitige Rücksichtnahme.

0
Naaachbar 
Beitragsersteller
 12.06.2024, 15:10
@FordPrefect

Nunja.. meine Erfahrung ist, dass man mit Anwälten weiter kommt.

0
FordPrefect  12.06.2024, 15:11
@Naaachbar

Das mag so sein im jeweiligen Fall oder auch nicht. Die Frage ist eher, warum man jede Streitigkeit immer so eskalieren muss, dass man sich letztlich vor Gericht trifft.

0
3 - 8 Anwälte

Ich habe bislang 3 verschiedene Anwälte beauftragt. Aber nicht weil ich unzufrieden war, sondern weil sich deren Fachgebiete unterschieden haben.

Andere Antwort ...

Bisher habe ich in meinem Leben nur ein mal einen Anwalt als Vermieter in Sachen Mietrecht konsultiert.

Über den Beratungstermin ist es nie hinausgegangen, weil ich die Sache nach der Beratung auch selbst lösen konnte.