Wie viel Wert legt ihr auf korrekte Satzzeichen?
Mir ist das vor allem auf dieser Plattform aufgefallen, die Leute setzen teilweise gar keine Beistriche in ewig langen Absätzen...nicht mal Punkte. Ich persönlich habe unfassbare Probleme die Sätze zu verstehen und sinnvoll zu erfassen, weil mein Gehirn nie weiß, wann es beim Lesen eine Pause machen soll. Kennt ihr das Phänomen? Ich selber habe auch ab und zu Schwierigkeiten bei der korrekten Beistrichsetzung, wer nicht? Dennoch stört es mich massiv.
11 Antworten
Ich kann dir das gut nachempfinden. Vielen ist es halt egal oder es reicht nicht von der Bildung her.
Meine neueste Vermutung:
a) solche Texte sind mit Diktiersoftware aufgenommen und abgeschickt worden, ohne sie nochmal durchzulesen, oder
b) KI, der große Bruder, macht das so. So ist es eben, wenn man nicht mitdenkt und nach Sinneinheiten artikulieren kann.
Wenn ich dennoch auf solch eine Frage antworte, durchläuft der Fragetext (oft) zuvor einen Korrekturlauf, damit gewisse Mindeststandards gewahrt sind. Erst, wenn er von der Moderation freigegeben ist, bekommt er meine Antwort.
Ich hatte beruflich mit Sprachen zu tun und lege von daher schon Wert auf Orthographie, Syntax, Wortwahl, Interpunktion - da gibt es gewisse Schmerzgrenzen. Da freut es mich doch, in guter Gesellschaft zu sein ! :-)
Bei mir war es ganz ähnlich: zuhause wurde Wert auf gute Sprache gelegt. Als Kind wurden mir Omas Bücher verboten, aber ich habe sie trotzdem heimlich gelesen. So sind mir von Kindheit an unterschiedliche Schrifttypen vertraut. Lesen bildet, das hat sehr geholfen.
Habe keine Probleme, die Sätze auch ohne Satzzeichen zu verstehen.
Ich gebe mir immer viel Mühe, die Satzzeichen korrekt zu setzen. Insbesondere, wenn es in der Frage um das Thema "Deutsch" geht, lese ich meinen Text eher 4x als nur 3x durch. Trotzdem unterlaufen auch mir immer wieder Fehler.
Ja das ist leider so. Die Rechtschreibregeln interessieren hier kaum jemanden. Und das führt auch bei mir dazu, dass ich oftmals echt Schwierigkeiten habe, einen Text auf Anhieb zu verstehen. Aber ich weiß leider nicht, was man dagegen machen könnte.
Wahrscheinlich gar nichts, es ist wirklich tragisch. Völlig menschlich Fehler zu machen, oft fallen sie einem selber nicht auf. Trotzdem könnten sich manchen immerhin die Mühe machen und einmal drüber lesen...
Mich macht es einfach sauer. Ich liebe es inzwischen Fragen hier auf GF korrigieren zu können.
Natürlich vertippt man sich ab und zu mal das ist ja auch in Ordnung, aber verständlich muss der Text sein.
Lg.
Ich freu mich über all diese Rückmeldungen, dachte ich wäre die Einzige, die das langsam nicht mehr aushält. ;)
Ich lege selber auch großen Wert drauf, vielleicht weil ich seit ich das Schreiben gelernt habe es zu einer meiner größten Leidenschaften gemacht habe. Vielleicht auch, weil meine Eltern mich mein Leben lang so erzogen haben und wir alle begeisterte Leser sind. Ich habe nächste Woche sogar eine mündliche Abschlussprüfung in Deutsch und freue mich jetzt schon die verschiedenen Literaturepochen und unterschiedlichen Gattungen von Texten zu lernen. Vielleicht bin ich auch einfach ein kleiner Nerd XD