Wie viel Volt darf eine Bordspannungssteckdose im KFZ liefern?
sind 13,8 noch zulässig oder ist das für Handyladegeräte und Navis zu viel?
6 Antworten
11,5-14,5 Volt vertragen die .
In Handyadapter und Navi ist ein Spannungsteiler drin der die auf das Gerät passende Spannung aufteilt .
12 Volt auf z.B. Handy 3,7 Volt und Navi 5,0 Volt zum aufladen .
PKW Netz von 11,5-14,5 Volt je nach Ladezustand .
LKWs haben da meist auch nur 12 Volt da dort 2 Batterien verbaut sind a 12 oder 4 a 6 Volt .


man geht von bis zu 14,4 volt aus, das ist üblicherweise die maximale Spannung, die die lichtmaschine liefert, wenn der Motor läuft.
in der praxis ist es etwas weniger, da durch die boardverkabelung bis hin zur steckdose schon einige Spannungsverluste auftreten.
handyladegeräte und Navinetzteile sind in der regel für derartige spannungen locker ausgelegt. es gibt sogar welche, die bis zu 30 Volt verdauen. d.h. im PKW und LKW genutzt werden können...
lg, Anna
Locker bis über 14 Volt!
Handyladegeräte und Navis "fressen" so oder so nur 5 Volt. Da wird der Strom schon mittels Zigarettenanzünder-zu-USB schon auf 5 Volt verringert...
Sorry, die Spannung natürlich. Strom = Ampere ... Spannung = Volt
"Strom" ist eben umgangssprachlich... Aber du hast schon Recht!
13,8 V ist die max. Spannung die man in der Praxis so erreicht. 14-15 V sind zulässig.
Im Stand beim Motor aus ca. 11 V - 13 V
Motor läuft ca 14 V - 15 V
Der Strom? Dachte immer, die Spannung wird in Volt gemessen.....wieder was gelernt.